mal kurz zu mir: ich habe 5 mon. nach einem schlechten GK plan trainiert, indem aber eig nur brust, schulter und arme vorgekommen sind... dann hab ich 2 mon. nichts gemacht(keine möglichkeit) und dann habe ich mit einem 2er split angefangen, den ich jeden zweiten tag ausgeführt habe.. ca. 8monate(allerdings ohne beine, hab also einfach den 3er slit ausm forum genommen und die bein einheit weggelassen...)
allerdings bin ich beim bankdrücken erst bei 65kg, beim rudern bei 60kg und bei kniebeugen bei 50kg (habe ich erst vor einem mon. angefangen zu trainieren).. also eig. bin ich trotz insgesamt fast 1,5 jahren training immer noch ein anfänger..! aber wenigstens hab ich schon ein gefühl für meinen körper..
dachte es wäre ganz sinnvoll, doch jetzt mal einen GK plan auszuprobieren...meint ihr ist das sinnvoll???
ich kenne natürlich den wkm plan, allerdings sind meine ziele folgende:
- vor allem kraft in brust(bankdrücken--> ich muss in zwei monaten 90kg max. schaffen)
- natürlich masse
habe mir nun folgenden alternierenbden GK plan ausgedacht...
TE1:
5x5 Bankdrücken
3x10 Kniebeugen
3x8 kurzhanteldrücken
4xmax. klimmzüge (mehr als 5 gehn noch nicht)
2x12 vorg. seitheben
TE2:
3x8 schrägbankdrücken
2x12 fliegende
4x8 vorg. Langhantelrudern
3x10 seitheben
2x10 enges bankdrücken
brust mach ich in jeder einheit, weil ich mich vor allem dort steigern will(hab außerdem periodisiert, damit sowohl kraft als auch masse steigt).
ich habe vor montags, mittwochs und samstags zu trainieren...
fragen: 1. ist der plan so ok? (kreuzheben ist bewusst noch nihct drin, ich muss erstaml die technik lernen und das geht erst in ca. einem monat..)
2. lande ich so nicht im übertraining?
3. ist ein 2er slit nicht doch sinnvoller?
vielen dank schon mal für antworten...
