-
Eine Frage zu HIT???
Also ich habe vor 2 Tagen das HIT-Buch von Dr.Dr. Jürgen Gießling bekommen, welches ich nur empfehlen kann.
Nun habe ich es mir in den freien Ostertagen auch gleich zur Hand genommen und heute versucht, mit dem Grundprogramm 3 zu beginnen, da ich seit knapp einem Jahr regelmäßig trainiere und auch gute Fortschritte erzielen konnte.
Jedoch haber ich bisher immer mind. 2 oder besser 3 Sätze und mehr Volumen durchgeführt, wodurch mir heute das Training ziemlich wenig und leicht vorkam, da ich zwar bei den meisten Übungen bis zum MV trainiert habe, nur bei anderen wie Kreuzheben gelang mir dies nicht, da zuerst die Unterarme ermüdeten....
Nun wollte ich fragen, ob es euch bei eurem ersten HIT Einsteigertraini9ng ähnlich vorkam oder ob ihr gleich ein gutes "Feeling" beim Training hattet???
Insbesondere die langsamen Wiederholungen kamen mir irgendwie total komisch vor...???
Ich danke bereits im Vorraus für antworten.
MFG Tom
-
Kenne mich mit HIT nicht so gut aus aber glaube das Kreuzheben gar nicht so gut geeignet war für die langsame Kadenz? wenn nicht , tut mir die falsche Aussage leid^^
-
Kreuzheben und Kniebeuge nicht mit einer langsamen Kadenz machen!
Nur bis zum MV und dann eine Intensitätstechnik wie RPT Wdh, statisches Halten (gibt sehr viele) etc. anwenden. Bei den anderen Übungen kannst (solltest) du auf eine langsame Kadenz achten.
Wenn du nicht genügend Gewicht verwendest und auf eine langsame Ausführung (z.B. 4-2-4 Kadenz) achtest, ist es klar das es dir "zu leicht" vorkommt. Richtig angewendet ist man nach 20-30 Min. total fertig vom Training.
P.S. ich habe auch nach einigen T-Plänen aus dem Buch mal trainiert, nur sind die Pläne extrem überladen. Übertraining kann da schnell passieren, einfach die T-Pläne etwas entschlacken dann gehts viel besser.
P.P.S. Mit Hit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
ANtwort^^
Vielen dank euch beiden für die Antworten.
Nunja ich habe wohl doch ganz gut trainiert, da ich heute in einigen bereichen muskelkater habe, wo vorher noch nie einer war...=P
(natürlich weis ich das muskelkater kein zeichen für wirksames wachstum ist, aber normalerweise hat man den nunmal nach einem harten training und einem neuen prinzip...)
also soll ich kreuzheben und bankdrücken mit der normalen kadenz machen, also etwa 2-1-2 oder trotzdem noch die negative phase ein wenig betonen???
ich finde auch, das die TP ausm Buch ein wenig zu viel sind, um das lange durchzuhalten...werd daher denke ich den folgenden Plan machen, aber erst am Sonntag wieder:
Brust:
Bankdrücken mit Intensivwied.
Dips mit Reduktionss.
Rücken:
Klimmzug enger Untergriff mit Reduktionssatz
Rudern (Langhantel) mit Intensiv
Kreuzheben normal
Beine:
Kniebeuge normal
Beinstrecken mit Intensivw.
Schultern:
Nackdendrücken mit Intensiv
Seitheben mit Reduktion
Bauch:
Normal nach meinem Programm da dort HIT nicht gut trifft finde ich...
Arme sind in den Übungen zu genüge drinne, mache die Dips auch eher auf den Trizeps bezogen
Alles auser KH und KB mit Kadenz 2-1-4 ausgeführt
Wollte mal eure Meinung noch dazu hören????
MFG :D :D :D
-
Der Plan sieht so erstmal ganz ok aus. Allerdings...
Wie machst Du bei Dips Reduktionssätze?:gruebel: Machst Du die an nem Gravitron oder nimmst Du beim ersten Satz Zusatzgewicht? Was sich für mich bei Dips äußerst gut bewährt hat sind Negativ WdH. nachdem das positive Versagen erreicht wurde. Ebenso bei den Klimmzügen. Einfach ne Bank unter die Stange wenn sonst nichts zum draufstellen da ist, am obersten Punkt halten und schön langsam in 4-10sec. ablassen:rock: das fetzt!:))
Wie machst Du beim Langhantelrudern Intensivwdh.? Intensivwdh. eignen sich bei Übungen wie vorgebeugtem Rudern sehr schlecht. Da würde ich eher mal Teilwdh. oder noch besser RP Sätze machen.
Hast Du einen Trainingspartner der dir bei den anderen Übungen bei den Intensivwdh. hilft?
-
Antwort
Naja also die Dips mkach ich mit nem Rucksack mit gewicht drinne, den nehm ich denn einfach ganz schnell ab und denn noch ein paar wiederholungen^^
ja ich trainiere meistens mit einem Kumpel zusammen, der hilft bei den Intensiven Wiederholungen.
Beim Langhantel Rudern hilft mein Partner einfach nur ein wenig von unten nach, damit ich die Wiederholung noch sauber ausführen kann!
Also das hat auf jeden Fall richtig dollen Muskelkater hinterlassen.....