Hallo
mich würde mal interessieren warum man bei einigen Übungen ins Hohlkreuz gehen soll zb. Kniebeugen, vorgebeugtes rudern.
Das müsste doch dann die Bandscheiben extrem belasten ? !
Druckbare Version
Hallo
mich würde mal interessieren warum man bei einigen Übungen ins Hohlkreuz gehen soll zb. Kniebeugen, vorgebeugtes rudern.
Das müsste doch dann die Bandscheiben extrem belasten ? !
Ich hab noch nie gehört, dass man ins Hohlkreuz gehen soll.
Man soll den Rücken gerade/neutral halten.
Also ich hab noch nie gehört, dass man bei irgendeiner Übung ins Hohlkreuz gehen soll. Neutrale, grade Rückenhaltung sollte es immer sein, nichts anderes.Zitat:
Zitat von derbecker
Ihr treibt aber schon Kraftsport, oder?! :gruebel:
Grundsätzlich sollte der Rücken während der Ausführung von Kniebeugen und Kreuzheben möglichst gerade gehalten werden. Um dies zu ermöglichen und somit Verletzungen vorzubeugen, ist es allerdings durchaus sinnvoll ein leichtes (!) Hohlkreuz zu machen.
Bei Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Good Mornings u.ä. ist es ohnehin unverzichtbar eine sog. Blockierung durchzuführen, um eine ordentliche Haltung zu gewährleisten. Diese umfasst u.a. auch eine Verringerung der Lordose des unteren Rückens, wobei die Lendenwirbelsäule nach hinten gedrückt wird (o.g. leichtes Hohlkreuz).
Näheres zur "Blockierung" auf Seite 99 von "Der neue Muskel Guide", erschienen 2007 im BLV Buchverlag, München.