Re: Meine Sicht auf die Trainingsgrundlagen. Interresant für
Zitat:
Zitat von maztek
Fangt mit einem Gewicht an was ihr locker 15x bewegen könnt.
Kein Muskelversagen!
Könntest du das bitte im Hinblick auf Übungen mit dem Körpergewicht )Klimmzüge, Dips) relativieren? Es wird wohl wenig Leute geben, die gerade am Anfang 15 Klimmzüge ohne MV schaffen können.
Das ist vielleicht jetzt Prinzipienreiterei, aber das konnte ich so nicht stehen lassen. ;)
Ironfist
Re: Meine Sicht auf die Trainingsgrundlagen. Interresant für
Zitat:
Zitat von IronFist
Das ist vielleicht jetzt Prinzipienreiterei, aber das konnte ich so nicht stehen lassen. ;)
ich bezweifle das du den ganzen Thread aufmerksam gelesen hast ;),
weil ...
... Seite 4:
Zitat:
Zitat von maztek
Zitat:
Zitat von Finrod
Klimmzüge: Am Stück schaffe ich mit UG 9, bei dir steht ich soll am Anfang 15 machen, richtig? Soll ich 3*5 Clustern um die 15 zu erreichen oder wie? *ratlos bin*.
Mach langsam am Anfang. Ich würde nur soviel machen, wie ich mit 100%tiger Technik schaffe. Du schaffst schnell mehr. Glaub mir.
Zur Not gibt es doch auch diese Klimmzugteile, wo man nicht sein ganzes Körpergewicht hochzieht, wenn du weißt was ich meine?!?!
... Seite 5:
Zitat:
Zitat von maztek
Zitat:
Zitat von newbuilder
Paar Fragen zu dem zugegeben wirklich interessantem Plan:
1. Wie kann ich Gewichte steigern beim Dip und Klimmzug? Da muss ich ja froh sein wenn ich überhaupt 5 schaffe und du sagst man soll locker mit 15 anfangen...
wenn du nur 5 schaffst, dann fang halt mit 5 an. Du wirst dich schnell steigern und 6 schaffen. Die 5 sind vollkommen ausreichend.
Aber es gibt doch auch diese Teile im Fitnessstudio die dir bei den Klimmzügen helfen!?! Da musst du nicht dein ganzen Körpergewicht hochziehen.
Ich würde z.B. den ersten Satz 5 freie Klimmzüge machen, und dann danach an die Klimmzugmaschine gehen. Kombiniere die beiden Ausführungen einfach bist du genug schaffst!
:winke: