Zitat:
Zitat von Dashiell
So ist es. Das heißt aber nicht, daß automatisch jeder angemeldete User ein Ernährungsexperte ist. DSG z.B. hat ja in diesem Thread schon einige Beiträge geschrieben, und Du darfst jetzt getrost davon ausgehen, daß der sich was Ernährungsfragen angeht, ein kleines bißchen auskennt.
Mit diesen Aussagen bin ich komplett überfordert. Korinthen*****r haben einen Grundumsatz? Ich dachte immer das wäre eine Bezeichnung für einen besonders kleinlichen Menschen? Vic war/ist also ein Sack wenn er nicht gerade was für die Figur trainiert hat. Aha. :balabala:
Ja, drei Stunden Ausdauertraining am Tag neben schwerem Gewichtstraining für Muskelmassezuwachs könnte man in der Tat als viel bezeichnen. Auch als zu viel. Oder als ziemlichen Quatsch. Wie sieht denn so ein Henker aus? Meintest Du damit muskulös oder dünn/sehnig? Sich selbst als Henker zu bezeichnen is im übrigen auch nicht gerade bescheiden. Und dann noch die Bodybuilder pauschalisieren, die "eine traurige Gestalt bieten"? Watt geht denn bei Dir ab?
Meine 10 Kampf Bestleistung lag/liegt bei 6.956 Punkten. Das schafft man nicht mit rumsitzen und da helfen auch keine Fotomontagen (finde ich übrigens sehr unsportlich).
3h Cardio ist viel?
Ich denke Du machst Dir keine Vorstellung eines Trainings eines Leichtathleten. Dann plaudere ich mal so vor mich hin:
Nun ja, unser Trainingsprogramm sah auch schon mal 30 mal 400m Sprints vor. Zeit nicht über 62sec., 15 sec. Pause zwischen den Läufen, nach jeweils 10 Läufen 4 Min. Pause und danach 15 km in max 60 min. oder mal 2 Stunden Intervalltraining mit 60% Vollsprint, Stufenläufe mit Steigerungen wie auch Bergaufsprints oder 30 mal 45 sek. Sprints. etc etc. Daneben Techniktraining wie Stabhochsprung, Hürdensprints, Hochsprung und auch Kugelstoßen wie auch Speerwurf etc und dann natürlich Krafttraining, natürlich mit Betonung auf Schnellkraft aber natürlich auch Maximalkraft (klar wird jeder BB darüber lachen wenn man sagt 120kg Bankdrücken - nur war die Bewegung auf Schnelligkeit ausgelegt - langsam runter - schnell nicht ruckartig drücken). Viel wurde auch mit Eigengewicht gearbeitet - also Klimmzüge, Liegestütz Kopfstand-Handstand drücken, Geräteturnen etc. Zwei Trainings pro Tag waren da schon mal 7 bis 8 Stunden. Zu viel? Nein der Preis für aussergwöhnliche Leistungen.
Auch heute noch sieht man das Resultat der Schinderei. Ein muskolöser Körper und ausgezeichnete Leistungsdaten. Der neueste Ergometrietest ergab eine Leistungsfähigkeit von 170% (360 W) - und das mit 38 Jahren nach über 10 Jahren weg vom Wettkampfgeschehen (mit Ausnahmen kleinerer Wettkämpfe aus Spass). Im Vergleich zu einen BB, der 10 Jahre aus dem "Geschäft" ist...
Es ist doch eine leichte Rechnung. Viel fressen ohne ausreichendes Training führt zwangsläufig zu einem Sack, massig aber doch ein Sack - leider mit der Begleiterscheinung, daß es immer schwerer wird auf jene Leistungsdaten zu kommen, die es erlauben die Energie wieder umzusetzen. Manchmal ein Teufelskreis - in physiologischer und ernährungstechnischer Sicht. Das gilt nun nicht speziell für Vic sondern für alle die Sport in einer gewissen Leistungsklasse betreiben (wollen)
BB ist ein anderer Sport mit anderen Zielsetzungen, die sehr viel schneller erreicht werden können (ein 10 Kämpfer muß schon mal gut 10 - 12 Jahre trainieren bis man an die Leistungsspitze herankommt) aber deren Wirkung eben auch nicht so lange halten. Natürlich gibt es Ausnahmebeispiele die mit über 60 Jahren noch recht ansehnlich und athletisch ausschauen. Mit Betonung auf aussehen. Klar hatte und habe ich nicht die Masse eines BB aber es verteilen sich noch immer fast 90 kg Muskelmasse auf 182cm. Die helfen da nicht schlecht ein 600kg Pferd im Zaum zu halten :zunge: und jeder der schon mal mit einem Pferd Ringen "gespielt" hat, weiß das da unheimlich was abgeht ;) ...
wartek