danke dir ^^
Druckbare Version
Ich beginne heute mit dem WKM-Plan + Erweiterung, hätte noch ein paar Fragen hierzu, die ich nicht rauslesen konnte:
- Wieviele Sätze Beincurls mit wievielen Wiederholungen? Ich hätte 2x8-12 gemacht, sollte so passen, oder?
- Ist für Wadenheben auch 8-12 vorgesehen? Hab öfters gelesen, dass hier ein höherer Bereich besser wäre und hätte daher 2x15-20 angesetzt. In Ordnung so?
- Sollte man sich auch für Beincurls aufwärmen? Hab die noch nie gemacht und das Gewicht wird wohl verhältnismäßig gering vor. Hinzu kommt eine gewisse Vorerwärmung durch Kniebeugen. Da sollte man sich doch bei der Iso das Aufwärmen sparen können, oder?
- Wie wärmt man sich denn (wenn man zu Hause trainiert) für Klimmzüge und Dips auf? Verwende hier derzeit nur mein Körpergewicht und kann daher nicht für Aufwärmsätze mit dem Gewicht runtergehen. Durch Kreuzheben und MP vorher sollten die "Pull/Push-Muskeln" aber doch ganz gut in Fahrt sein, wodurch vor KZ und Dips kein Aufwärmen mehr zwingend notwendig ist, oder?
Sorry, falls ich die Antwort irgendwo überlesen habe, bin noch nicht alle 1000 Seiten durch. :D
Ja, kannst du alles wie von dir angedacht umsetzen
Perfekt, danke für die schnelle Antwort!
Noch was bezüglich Flachbank/Schrägbank. Würde beides gerne machen und daher etwas rotieren. Sehe hier 4 Möglichkeiten:
a) Übungen von TE zu TE wechseln
b) Übungen im z.B. 4-Wochen-Takt wechseln
c) Übungen erst dann tauschen, wenn sich ein gewisses Plateau einstellt
d) Sätze innerhalb einer TE aufteilen (z.B. 2x8-12 Flachbank und 2x8-12 Schrägbank)
Was ist da eurer Meinung nach am besten?
Möchte in beiden Übungen stärker werden.
b oder c empfehle ich dir
verdammt, mir wär grad fast die Schulter rausgeknallt beim Bankdrücken...
Im Team-Andro Forum ist der Plan folgenderweise aufgebaut:
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern + Dips
TE2: Kreuzheben, Military Press, Klimmzüge + Schrägbankdrücken
Was haltet ihr davon die beiden Übungen einzufügen?
Dips machen einige.
Ich würde noch Waden statt Schrägbank dazu nehmen wenn überhaupt
Halte ich für schlecht. Das richtige Zug/Druckverhältnis ist nicht gegeben.
3 Zugübungen
4 Druckübungen
1 Beinübung
Tendenziell sollten es mehr Zug als Druck sein. Dysbalancen sind sonst oft die Folge.
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern, Beincurls, Waden
TE2: Kreuzheben, Military Press, Klimmzüge,Schrägbankdrücken oder Dips, Waden
3 Zugübungen ohne Beine
3 Druckübungen ohne Beine
2 Beinübungen + Waden
Wobei kreuzheben ja durchaus auch als bein Übung gelten kann