Ich kann nur jedem Betroffenen raten sich mit dem Problem der Prokastination intensiv zu beschäftigen.
Ich arbeite in der Baubranche und gerade hier spielt die richtige Organisation und die gewissenhafte Abwicklung von Projekten eine unheimlich wichtige Rolle.
Ich habe leider schon einige Berufsanfänger gesehen, die sich trotz Talent jegliche Möglichkeit auf gute Projekte versaut haben, weil sie einfach nicht in der Lage waren klar und strukturiert zu arbeiten. Ich habe früher Radsport auf hohem Niveau betrieben. Die Fähigkeit mein Training zu strukturieren, Nein zu sagen zu unwichtigen Dingen und die Überzeugung, dass Unterstützung durch Trainer keine Schande ist hilft mir heute sehr. Die Prokastination wurde bei mir auch dadurch immer weniger.
Meiner Meinung nach haben Leute die in der Schule/ Lehre oder im Studium Probleme mit der Prokastination hatten im Berufsleben noch viel größere Probleme damit. In der Ausbildung können Prüfungen / Ausbildungsabschnitte wiederholt werden. Im Berufsleben ist das nicht mehr so einfach machbar.
Im Zuge der Ausbildung sollte das persönliche Zeitmanagement daher immer wieder geübt und verbessert werden. Nehmt daher die Angebote eurer Ausbildungstätten im Bezug auf Zeitmanagement an und erkennt welche konkreten Probleme ihr in diesem Bereich habt.
Des weiteren möchte ich jetzt mal über die Sache "Brauch ich später eh nicht mehr bla bla bla" eingehen. Sicherlich braucht man nicht alles, was man in der Ausbildungszeit lernt später im Berufsleben. Die Sache ist nur so. Alles was unter heftigen Zeitdruck gelernt wird, ist auch später nur schwer reproduzierbar. D.h. wieder nachschlagen usw. das kostet Zeit und ist uneffektiv. Viele Berufsanfänger haben da heftige Probleme, weil sie grundlegende Dinge nochmals lernen müssen obwohl operativ wichtiges Tagegeschäft zu erledigen ist.
Daher mein Tip an alle die Karriere machen wollen. Verbessert euer Zeitmanagement, löst Probleme sofort (privat!!!!! und beruflich) und lasst euch gegebenfalls helfen.
Coachings sind heutzutage definitiv kein Zeichen von Schwäche.
mtb_racer
