warum nimmt die intensität ab? du solltest mal beachtend as der muskel immer mehr ermüdet und daraus kannst du nicht schlussfolgern das die intensität abnimmt. eil man geht trotzdem bis zum letzten auch wenn man evtl eine wdh weniger schafft.
Druckbare Version
warum nimmt die intensität ab? du solltest mal beachtend as der muskel immer mehr ermüdet und daraus kannst du nicht schlussfolgern das die intensität abnimmt. eil man geht trotzdem bis zum letzten auch wenn man evtl eine wdh weniger schafft.
Ja, aber um bei dem Bsp. zu bleiben ist nen 5er mit 250 doch intensiver als ein 5er mit 240, weil der Muskel doch mehr leistet, oder nicht? (Jetzt mal unabhängig von der subjektiven, gefühlten Intensität) :gruebel:
Es ist ein allgemeiner Fehler, intensives Training nur über Gewicht zu definieren bzw. Gewichtsunterschiede.Zitat:
Zitat von Squat4Life
Ebenso kann ein intensives Training auch über steigendes Volumen erreicht werden, was eigentlich ein Ziel eines BB sein will, wenn er mit möglichst geringen Trainingsgewichten grosse Muskeln aufbauen will.
nein.Zitat:
Zitat von Squat4Life
wenn du 5wdh. mit 250 kg gewicht vergleichst mit 5wdh. mit 240kg gewicht sinkt die intensität nur, wenn in beiden fällen die maximal mögliche leistung gleich ist.
Aber dass ist doch dann Volumentraining und das genaue Gegenteil von Intensität?Zitat:
Zitat von Pottproll
Ich verstehe schon wie du das meinst, ich hab auch schon hochvolumig trainiert, z.b. Korte 3x3, und die gefühlte Intensität war dann am Ende nach jeweils 8 Sätzen Beugen Drücken Heben auch hoch, aber dass ist doch trotzdem dann kein intensives sondern ein hochvolumiges Training oder?
Ab einem gewissen Grad schliessen sich doch Intensität und Volumen aus?
Was issn eigentlich die Definition von Intensität? Ich bin eigentlich kein Fan von Theorie und hab mich damit auch noch nie wirklich beschäftigt, aber ich dachte immer dass es bedeutet mit seinem entsprechenden RM-Gewicht auch die entsprechenden WDh. zu machen, also z.B. mit dem 5 rm 5 wdh = 100% Intensität, mit dem 20 rm 20 Wdh = 100% Intensiät usw....
Und dass man sein 5rm genau einen Satz 5 mal bewegen kann, meinetwegen auch 2 oder vieleicht 3 Sätze, aber dann kackt doch irgendwann der Muskel ab und ermüdet und schafft mit dem 5rm nur noch 4 Wdh. usw....also abnehmende Intensität.
Wie gesagt, ist nur dass was mir da im Kopf dazu so rumschwirrt....
wenn du ein 5rm (aus dem vorsatz) nur noch 4 mal sauber bewegt kriegst ist es in diesem satz ein 4rm.Zitat:
Zitat von Squat4Life
Intensität ist für mich weniger eine physiologische als eine psychologische Angelegenheit, man muss den Willen haben, alle Energie in den Satz zu stecken.
Bsp. Ich kann mich bei Frontheben am Kabel mit 20-25 wdh voll auf das Gewicht, die Ausführung, den Muskel konzentrieren oder ich hab dabei in der anderen Hand ne Zeitung und quatsch dabei mit irgendjemanden. Beides mal schaff ich die wdh und das Gewicht, aber dennoch ist die Intensität unterschiedlich, weil die Konzentration anders ist.
Das schaffen einige nie und deswegen wächst meiner Meinung nach bei denen auch nichts, da sie zuviel beim Training denken bzw an etwas falsches denken.
Zitat:
Zitat von schweinenacken
ja, weil man die intensität nicht nochmal aufbringen kann das gewicht 5 mal zu heben....
aber egal jetzt...machen wa keene wissenschaft draus....ist mir zu anstrengend....muss eh gleich zum train :)
Bessere Wort wäre hier "Kraft". Mit Intensität hat das nichts zu tun...Zitat:
Zitat von Squat4Life
Ja, seh ich auch so. Die Intensität ist bleibt gleich, nur die Kraft nimmt ab. Man leistet jeweils das in dem Moment Maximal mögliche.Zitat:
Zitat von Pottproll
Man muß eben die Unterschiede zwischen Krafttraining und BB sehen.