nur nicht solange bis es schwarz ist:C
Druckbare Version
nur nicht solange bis es schwarz ist:C
Ja, lass es bleiben. Das Fleisch bleibt weiß und bei minderer Fleischqualität gummiartig (dann sieht man, dass das Vieh in einen halben Jahr "groß"gezogen wurde und das Fleisch fast nur aus Wasser besteht :-( ).
Bereite dir lieber eine große Menge im Ofen zu und frier den Rest ein ;-)
Jo, da hat der tinti recht, würd ich auch nicht machen. Hab mal versucht, ein Stück Pute in der Mikrowelle aufzutauen, das war danach außen rum fast wie Leder.....habs weggeschmissen....
Habs gestern ausprobiert und war echt okay.
Ist halt entspannt und kein Schmutz.
Ofen hab ich auch mal geschaut aber bei fast jedem Rezept wird eine Auflaufform benutzt, die ich nicht besitze aus Platzgründen und ständig wird Käse überbacken :))
Klappt das auch mit einpacken in Alufolie ohne, dass es zu trocken wird?
So mache ich auch gerade öfters meinen Lachs, das schmeckt.
Kannsts auch einfach so aufs Backblech hauen. Sollte ja jeder Ofen haben :)
Und in Alufolie einpacken geht immer: Huhn, Fisch, Pute, Gemüse.
Ist ja nichts anderes wie Dünsten oder Braten mit Deckel. Aber Achtung: Innen ist es heiß, aber die Folie kühlt sofort ab und du kannst den Saum mit den Fingern anfassen. Habe sich schon einige beim Öffnen verbrannt.
Für Huhn und Co gibt es eigen Bratfolien: Einpacken, Löcher mit Nadel reinstecken und ab ins Rohr wie angegeben. Wird super saftig und das Rohr und Backblech bleibt sauber :-)
Jeder Koch wäscht das Fleisch ab, wenn es verpackt war, und tupft es trocken. Vor allem wenn es in den Styroporschalen gelegen ist und wie so häufig eingefroren war (machen so gut wie alle Supermärkte), rinnt häufig die schleimige Soße herum. Mahlzeit, sage ich nur.
Und wenn Keime übertragen werden, werden sie auch übertragen, wenn du es nicht abwäscht oder fasst du es mit einer Pinzette an, die du anschliessen sterilisierst. ;-)
Ihr könnt das halten wie ihr wollt.