Sehr nice. :daumen: Gehts nächste Einheit dann auf 135 hoch? Weil 12 ja schon "relativ" viel Reps sind. :)Zitat:
Zitat von SiAp
Druckbare Version
Sehr nice. :daumen: Gehts nächste Einheit dann auf 135 hoch? Weil 12 ja schon "relativ" viel Reps sind. :)Zitat:
Zitat von SiAp
KH-BD, 2min Satzpause
6,6,5,5,4 * 31,5er KH
enges BD, 2min Satzpause
5,5,5,4,4 * 67,5
einarmiges KH-Schulterdrücken (da muckt die Schulter nicht, führe das im neutralen griff aus; die belastung in der schulter hält sich zwar in grenzen, aber wenigstens klappt das über-kopf-drücken gut)
10 pro Arm *18er
also sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=2RKdoFkbQpE (nur ohne Körpereinsatz; komme mit dem griff irgendwie besser zurecht, als mit dem Standarfgriff beim KH-Schulterdrücken)
Zitat:
Zitat von Georgy
naja, das "nebenbei" ist 2-3 mal wöchentlich mit festem trainingsplan und ziel. will mal sehen ob ich nächsten frühling evtl. 10 x 140kg schaffen kann. ist schon hochgegriffen, aber 6-7 reps pack ich schon jetzt.
ich denke auf 132,5kg. dann auf 10 hocharbeiten und gewicht erhöhen. habe das letzte mal mit 10 gerechnet und nicht 12, sonst hätte ich das gewicht schon erhöht gehabt.Zitat:
Zitat von *Cyberpete*
normalerweise trainiere ich eigentlich mit 5-8 reps. aber mit gewichten über 130kg bin ich vorsichtig. habe mir schon ein paar mal einen faserriss dabei geholt, deswegen gehe ich dort lieber mit den reps nach oben.
Hmm kann mir nur vorstellen wie schwer es auf diesem Level is.. hab nur mal 125Kg max gedrückt mit minimaler Hilfe im Punkt unten.. und das war schon ******* schwer. :DZitat:
Zitat von SiAp
Aber da du jetzt schon 12*130 schaffst, denkst du dass du noch "arbeiten" musst um 10*132.5Kg zu schaffen, oder war das einfach nur en super Tag gestern?
Wie merkt man eigentlich so nen Faserriss? Machts da Ratsch und die Kraft is weg? oder merkt man das erst später?
Also ich hab da auch die erfahrung gemacht dass es bei so hohen gewichten beim drücken schnell zu blöden verletzungen kommt, die einem dann die super erfolge vermasseln.Zitat:
Zitat von SiAp
Also ist es doch so, dass du hier ganz klein auftritts nicht angeben willst, aber schon volle kanne trainierst :D
Ist auch besser so!
Ich wär schon froh wenn ich meine 120 wieder für sätze schmerzfrei drücken kann.
Gleich gehts ab ins gym und heute sind zum erstenmal seit mai oder so wieder die 100 fällig. Mal sehn was so geht. 7wdh Wären super.
Zitat:
Zitat von *Cyberpete*
ich rechne damit, dass ich die 132,5 evtl. schon 10 mal drücken kann nächstes training. dann würde es in der folgewoche auf 135 gehen. evtl schaffe ich auch nur 9 reps, dann warte ich eben noch eine woche. schwankungen sind bei mir "eigentlich" gering. können schon einmal vorkommen, aber dann eigentlich im bereich von nur wenigen wiederholungen.
faserriss war eigentlich immer erst mal schmerz und komisches gefühl am untersten punkt der positiven, gefolgt mit einem gefühl und geräusch als würde man ein handtuch einreißen. danach geht einfach mal gar nichts mehr für kurze zeit. nach zwei wochen kann man evtl wieder locker mit ein paar liegestütz anfangen. zwei monate nehmen einem faserrisse locker.
deswegen hab ich auch meine bd-technik umgestellt. ich drücke extrem eng und trizepslastig, da ich die brust nicht so extrem belasten will.
Zitat:
Zitat von Georgy
das sag ich doch immer. ich gehe zwar nur 2-3 mal pro woche ins training, dafür aber mit 110% einsatz. auch beim intervalltraining oder boxen geht es meistens mit 110% an die sache. alles andere ist für mich verschwendete zeit, die ich lieber anderweitig verbringen würde. ernährung ist auch ziemlich in ordnung.
Funktional Training von heute Dienstag den 20.09.2011:
Reiss Versuche:
20kg 2x10reps
30kg 2x5reps
40kg 2x3reps
50kg 2x2reps
60kg 2reps irgendwie... :-/
Danach dachte ich das muss doch irgendwie anders gehen, und kam dann auf die Idee den Tipp von unseren User Majpay zu versuchen -> HOCKSENKEN!
Zuerst mal zur Probe:
20kg 1x10reps
Ging ganz gut!
Also gleich nochmal:
20kg 1x10reps
gut, dann gleich weiter...
30kg 3x5reps
Werd das mal so weiter machen. :D
Thx. @ Majpay! :winke:
Danach:
Schwere schulterweite Klimmis (Muscle Ups "Vorübung")
KG 1x5reps
+5kg 1x3reps
+10kg 3x5reps
Gironda Dips:
KG 1x10reps
KG 3x12reps
DANACH!!!
PROWLER CHALLENGE #2: :rock:
wieder 6Runden mit +40kg und max. 1min Pause dazwischen.
War gemein!!! :schimpf: :))
Nur durch das Vlies das ich verwende hab ich schwer Grip zum "laufen" aber irgendwie bekomme ich das schon raus wie ich das am besten angehe. :rock:
greetz
Endlich mal wieder ein nicht frustrierendes Beintraining.
5Min am Rad
Leichtes Dehnen von Beinen und Schultergürtel
Überkopfbeugen
20kg x10, x10
50kg x6, x8
Kniebeugen
50kg x10
80kg x4
100kg x3
120kg x3
140kg x1, x2
100kg x10, x15 (dann war leider die Spannung im Rücken weg)
45°-Beinpresse
250kg x10
300kg x10
320kg x10
340kg x10
300kg x10
Zitat:
Zitat von SiAp
ich meints ja nur weil du immer so sagst, du machst ja nicht mehr so dolle. Für mich sprechen 2-3mal die woche auch nicht unbedingt für weniger, eher für sinnvoll dosiert.
Aufjedenfall ein sehr hohes niveau.
Heute;
Bankdrücken:
80*8
100*8
100*6
100*8
Pitt:
90*20 in 7 min
super geiler pump fühl mich wie gott in frankreich :D
Frontkniebeugen die erste seit kp nem jahr?
40*15*15
Beinpresse:
180*20*20*18
Rudern einarmig:
105*8*8*10
Lh rudern:
80*6**5*1*1*1*1*1*1*1
Trizeps:
95*8
75*14
Super gutes training mit power ohne ende.
Dann jetzt leider total dicke weil wir uns 12 bier genemigt ham :D
Na höma die Kcal warn wichtich!
@Georgy
So wie es aussieht gehts deiner Schulter wieder gut? :-)
Jetzt nur noch mit den Beugen nachziehen. ;-)
greetz