Oder einen alten Lappen oder T-shirt um die kette nähen. (oder nähen lassen :-) )
Druckbare Version
Oder einen alten Lappen oder T-shirt um die kette nähen. (oder nähen lassen :-) )
Warum ist das kein Sticky mehr?
Habe mir das Ding gestern mangels Beschäftigung auch gebaut. Sieht ganz cremig aus, bin mal gespannt, wies sich damit trainiert :-)
Danke auch von mir für diesen genial simplen Bausatz!
also wenn ich 30 kilo dranhänge bekomme ich probleme
hab ne rohrisolierung drüber
.... irgendwann wirds eh unausweichlich sich nen anständigen gürtel zu kaufen
aber fürn anfang ganz cool
warum muss man sich fürher oder später nen echten gürtel kaufen?
hab mir das teil gebaut (belastbarkeit ca. 200kg)
hab zum test mal 50kg drangehängt und ein paar schritte gemacht, naja ist natürlich nie angenehm so viel gewicht um die hüften zu haben, aber ich finds nicht so schlimm. ein gürtel ist bestimmt auch nicht angenehmer, und bestimmt nicht so belastbar..
also funktioniert echt gut!
unter die rohrisolierung sollte ein schlauch kommen um die isolierung zu schonen und ich werd vermutlich wirklich einen stoff um die kette ziehen um die scheiben zu schonen, hatte ich eh probiert nur hat es nicht gehalten da ich natürlich nix zugeäht habe :professor: :professor:
Super Thread - werde mich nun auch morgen auf in den Baumarkt machen und anfangen zu basteln :rock:
Möchte mir demnächst auch so ein Gürtel bauen hab aber folgende Frage da es mir an der Hüfte wahrscheinlich zu unangenehm wird könnte ich mir den Gürtel auch ohne verletzungsrisiko um den Nacken legen ?
Find es nicht unangenehm hab auch keine Rohr Isolierung drum bis 15Kg trägt er sich ganz gut dannach sollte man es sich schon holln.
Wenn du dir die um den Nacken legen willst könntest dir auch sowelche Stahl Ketten holln die wiegen ca 10Kg auch schwerer etc
Einfach noch zusätzlich ein Handtuch darum wickeln (hat man ja normalerweise eh dabei), dann drückt es bis ~40kg nicht. Alles darüber ist dann aber schon unangenehm.
Für Dips und Klimmzüge reichts also normalerweise, aber wenn man den Gürtel auch beim Wadenheben benutzen will, stößt er schon sehr schnell an seine Grenzen.
Möchte hier auch mal meine Erfahrung zur Konstruktion preisgeben. Ich trainiere mit dieser Konstruktion schon seit geraumer Zeit und es hält wie am ersten Tag.
Um das einschneiden und zu starke abnutzen der Rohrisolierung zu verhindern sollte wie auch schon zuvor empfohlen wurde ein PVC-Schlauch ,,zwischengeschaltet" werden.
Bezahlt habe ich insgesamt 15€:
1x 2m Kette
1x 1m durchsichtiger PVC Schlauch (Gartenschlauch)
1x 2m Rohrisolierung (NICHT! angeschnitten) [2m um später noch Ersatz im Haus zu haben falls das benutzte schon zu ausgelutscht ist]
2x Karabinerhacken
Zusammenbauen kann das wirklich jeder, vorrausgetzt die Durchmesser stimmen.
1. Kette durch PVC-Schlauch fädeln
2. Kette samt PCV-Schlauch durch Rohrisolierung fädeln
3. Karabinerhacken anbringen
4. Gewicht dranhängen + tranieren
5. Wachsen :D