Ich mach mir jetzt erstmal ne Schlachtplatte
http://www.photografx.eu/img/gallery...achtplatte.jpg
Druckbare Version
Ich mach mir jetzt erstmal ne Schlachtplatte
http://www.photografx.eu/img/gallery...achtplatte.jpg
Ich musste bei deinen Posts ständig an Homöopathie denken.... und hab gehofft, dass du das Ganze etwas aufklärst, aber jetzt fühl ich mich irgendwie bestätigt. Schade...:sorg:
Das hat für mich nichts mit gesunder Ernährung zu tun. Gesunde Ernährung bezieht sich auch auf die Psyche und wenn ich etwas "durchhalten muss", dann ist das definitiv nicht gesund.Zitat:
Versucht es - ein Monat nur Fleisch und Wasser. Haelt sowieso kaum einer durch ausser mir.
Eigentlich sollte ich nach 23 Jahre vegetarischer Ernährung schon tot sein
Zumindest sollten alle Zähne und die Haare ausgefallen sein......Zitat:
Zitat von powersofti
Lecker :evil: jetzt noch auf den Grill und das passt!Zitat:
Zitat von Alexx
:D
kann angulus hier nur zustimmen. und eine gesunde mischung aus tiericshen und pflanzlichen eiweissen halte ich für am sinnvollsten. eine dieser quellen zu "verteufeln" halte ich für falsch.
Zum roten Fleisch: http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...615283,00.html
Sry Alexx, was du hier schreibt kann wohl wirklich niemand ernst nehmen.
Über 20 Jahre lang hat man Fleischesser, Vegetarier und Veganer beobachtet und untersucht. So kam die DKF zum Schluss, dass weniger Fleisch besser ist, Vegetarier und Veganer bis zu 4 Jahren länger leben und Veganer noch dazu (aufgrund weniger schwefehaltiger Aminosäuren die vor allem in tierischen Proteinen zu finden sind) eine bessere Knochendichte haben.
Ich weiß nicht wer dir so ein Mist erzählt hat. Noch mehr schockt mich, dass du das glaubst
Yep, hinzu kommt, daß Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch für 80 Prozent der menschlichen Gesamtaufnahme an Dioxinen verantwortlich. Dioxine und die dioxinähnlichen polychlorierten Biphenyle (PCB) sind giftig und zum Teil krebserregend. Sie können vom Körper nur sehr langsam abgebaut werden.
Wer mehr wissen will, hier:
http://www.foodwatch.de/kampagnen__t...index_ger.html