Zitat:
Klassischer Ansatz":
- Gewissen WH-Bereichen sind bestimmte Bereiche der Kraftentwicklung zugeordnet:
1-5 WH für Kraft - hauptsächlich p 38 Zellen
Erhöhung der Maximalkraft durch Verbesserung der intramuskulären Koordination. Kaum bis gar kein Muskelwachstum, da zu geringes Volumen ergo zu geringer Proteinabbau. Für 1-3 Wdh gilt das mehr als für 4-5, die Übergänge sind aber fließend.
Vereinfacht: Kraftzuwachs durch Verbesserung der intramukulären Koordination
6-12 WH für Hypertophie - P38 und erk 1/2 Zellen
Größter (relativer) Proteinabbau, daher auch größtes Muskelwachstum. Die intramuskuläre Koordination wird auch hier verbessert, jedoch längst nicht so gut wie im "Kraftbereich".
Vereinfacht: Kraftzuwachs durch Muskelwachstum
13-20 WH für Kraftausdauer - verstärkt erk 1/2 Zellen
Weniger Proteinabbau und kaum Verbesserung der intramuskulären Koordination.
Kurz: Kraftzuwachs durch Verbesserung des Nährstofftransports zum und im Muskel
Ergo: Praktisch sinnlos für Kraftsportler und Bodybuilder - höchstens mal zur Abwechslung oder zum Pumpen nach schwerem Training geeignet
- Training mit oder ohne Muskelversagen
MV ist nicht zwingend erforderlich, aber man sollte sich schon zumindest in der Nähe davon befinden. Das 12RM 3 mal zu bewegen verbessert die intramuskuläre Koordination nicht, genausowenig wie es Muskelwachstum bringt mit dem 20RM 6 Wdh zu machen.
- Verschiedene Ansätze bringen hier auch noch eine definierte Pausenlänge mit ein
Zitat:
edit: 6-12 WH für Hypertophie - P38 und erk 1/2 Zellen
Größter (relativer) Proteinabbau, daher auch größtes Muskelwachstum. Die intramuskuläre Koordination wird auch hier verbessert, jedoch längst nicht so gut wie im "Kraftbereich".
Vereinfacht: Kraftzuwachs durch Muskelwachstum
wobei hier bei den letzten Wiederholungen auch viele Fasern kontrahiert werden -zwar ermüdet aber kontrahiert,bringt es auch was für die IK!