paul, beim schulterdrücken genauso`?
Druckbare Version
paul, beim schulterdrücken genauso`?
Ah ok, danke, jetzt hab ichs verstanden, sehr gut und anschaulich erklärt hast dus :) Vielen Dank! :daumen:
Ja.. logo! ob du mehr Schulter oder mehr Trizeps >>triffst<<... hat primär was mit Hebelgesetze zu tun!
So wäre es falsch … Anhang 35790 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bis auf das ich Schulter drücken zur Brust machen würde und nicht zum Nacken!!
Aber wie gesagt.. wenn du Frontdrücken machst, hälst du auch die Ellenbogen änderst.
Also mehr nach innenAnhang 35791 und da verändern sich auch die Hebelgesetze .. ich meine zum Vorteil, und deine Schulter tut das auch besser… wie so Anhang 35792
irgendwie fügt es deine bilder ständig falsch ein.
na ok.. ich glaube aber ich weis was du meinst. würde trotzdem nie bis auf die brust (vor dem kopf entlang) drücken.. die schulter nimmt einem das auf dauer echt übel.
sehr schön, das Bild wie man es nicht machen soll :rofl: :daumen:
Bei mir schaut es so aus.. und so ist es gedacht!
http://i64.tinypic.com/fu2c79.jpg
Nein.. brauchst du auch nicht. Auch hier gibt es natürlich einiges zu beachten. Zb Griffbreite eng, kommst du auch ohne Probleme bis zur Brust sprich Schlüsselbeine.. wzb. beim Frontkniebeugen auch hier wird die Hantel dort abgelegt! Wie weit es dir beim Schulter training hilft musst du an dir testen! Ziel ist es die Schulter zu treffen. Ich gehe bei der Übung nur so tief .. ca. Kinn höhe!Zitat:
na ok.. ich glaube aber ich weis was du meinst. würde trotzdem nie bis auf die brust (vor dem kopf entlang) drücken.. die schulter nimmt einem das auf dauer echt übel.
Kurz um Conny.. mann kann nicht alles im TEXT genau einbringen, deshalb mache ich ab und zu auch Bewegungslehre Kurse diesbezüglich. Sollten wir mal machen!
Ergänzung.. ich weiß jetzt nicht ob Herr KarEss auf dem Bild das extra so macht, um zu zeigen wie es nicht geht, oder ob er so selber Nackendrücken ausführt! Das muss du die Jungs fragen die sein 360° packet kauften! :D
Also ist ja nicht so das er die Schulter nicht nutzt, nur verschenkt er .... aber egal.
Interessant finde ich eher die Unterscheidung zwischen dieser Ausführung:
Anhang 35806
die man nicht so häufig sieht und dieser Ausführung:
Anhang 35807
Mal unabhängig von der stehenden und sitzenden Variante ist die Hantel im ersten Bild ÜBER dem Kopf, in der zweiten VOR dem Kopf.
Im Studio sieht man häufig die Neigung des Oberkörpers nach hinten die beibehalten wird. So geht die Übung eher auf die vorderen Schultern, so wie auch SBD und BD.
Also sollte doch die erste Variante "richtiger" sein ?!
Nachtrag zur Ausführung, sieht bei Roman fritz ziemlich gut. Das heißt aber nicht, dass ich behaupte er würde das falsch machen, es geht aber so mehr auf den vorderen Schulterkopf und der wird ja sehr häufig mitbelastet s.o.
Ab 1:10
https://www.youtube.com/watch?v=ligoDKhvbYM