Wir dürfen ja noch nicht ;-)
Danke Schnulle !
Druckbare Version
Das Licht ist nicht Sache der GNBF, sondern des Veranstalters. Seit Jahren veranstaltet die IFBB dort Wettbewerbe und immer war das Licht prima. Darauf durfte sich auch die GNBF verlassen.
Die Musik ist Sache der Athleten, die Technik hat hier nicht versagt. Ich habe deswegen in der Finalpause nachgefragt. Bei allen Musikpatzern wurden von den Leuten Musikformate geliefert (z.B. "Serato"), die sich entweder nur mit spezieller Software oder entsprechenden Geräten abspielen lassen. Mit MP3 und WAV gabs keine Probleme.
Die Presseplätze...ja stimmt, das war wirklich nicht optimal, hier werden wir ab der kommenden Meisterschaft im Frühjahr nachbessern. Dann gibts die erste Reihe hinter der Jury. Dort kann man dann die Videostative etc. platzieren, wie sonst üblich.
Für konstruktive Kritik (auch weiteren Punkten) bin ich immer zu haben. Man kann nur lernen.
Na na na es war nicht alles soooo negativ wie dargestellt. Zusammenfassend kann man aus meiner Sicht sagen, dass die Organisatoren für diese Masse der Athleten + Betreuer einfach zu wenig Personal hatten (war mein Eindruck). Und dass der Hausdrache Fuchur (die Chefin vom Palatin) diesen eh schon hektischen Ablauf ständig verschärft hat mittels ihrer "menschlichen Fürsorge", der vor allem den Sitzbezügen und Wänden etc. galt.
Ebenso war am Vortag eine Veranstaltung im Palatin, die (so vermute ich mal) wahrscheinlich einige Räumlichkeiten geblockt hat, so dass man hier nicht soweit vorbereiten konnte wie man wollte. Alles andere wäre schlicht und ergreifend "mangelhafte Planung". Als Beispiel: Der Athletenraum wurde mit Folie abgeklebt, als sich schon zig Leute darin breit gemacht hatten, das hätte man am Vortag erledigen können. Hier gehe ich eben davon aus, dass dies nicht möglich gewesen ist.
hier noch die Platzierungs-Entscheidung zw. Birthe Mack und Lena Nikolaus......aus der 5. Reihe mit alter Digi-Cam aufgenommen....
Fand die Reaktion von Nikolaus irgendwie sehr symphatisch....die Bauchmuskeln waren auch der Hammer....
https://www.youtube.com/watch?v=7GrwRNRGWSE
Das Licht wurde erst auf Drängen Vieler korrigert.
Es würde immer Sinn machen, durch die Medienvertreter vorOrt die Beleuchtung messen und einstellen zu lassen. Das macht der Veranstalter der DBFV Events in Zusammenarbeit mit dem Staff des Palatin jedesmal.
Musik: Die CDs/Sticks wurden bei der Registrierung der Athleten abgegeben. Einfach die Stücke der Länge und nach Startnummer sortiert am Vortag auf Datenträger einspielen. Kaputte Stücke oder CDs kann man dann nachfordern oder die Kür streichen.
Mit den Presseplätzen sollt man sich überlegen ob man überhaupt Presse vorort haben möchte. Wenn Presseplätze ausgewiesen sind sollte diese auch parat stehen UND nicht von Verbandseigenen Vertretern belegt werden. (wenn ich das richtig gesehen habe)
ein bisschen spaß darf eben auch nicht fehlen.
kürzlich auf facebook gepostet:
na das ist doch mal eine positive nachricht. meine letzte war, das die ersten drei platzierten getestet werden und das der FFMI bei jedem durchgeführt wird. dem war auf jeden fall nicht so. die sieger zu testen ist das mindeste.Zitat:
Jeder Klassensieger und jede Klassensiegerin der 11. GNBF e. V. Deutschen Meisterschaft 2014 wurde vor Ort durch Mitarbeiter des Dopingtestlabors www.gqs-antidoping.de auf den Gebrauch unerlaubter Substanzen getestet. Bei Ann Kuper (Siegerin Frauen Bodybuilding) war es der Urin-Test und die Haaranalyse, bei Lena Nikolaus (Siegerin Frauen Athletik) war es der Urin-Test und der Blut-Test!
Warum weinen? ;-) Du hattest den massivsten Körper - von daher grds. unschlagbar. Mit ein bisschen mehr Härte (minus 2-3 kg max.) hätte auch die Erstplatzierte keine Sonne gesehen. Glückwunsch trotzdem zum 2. Platz! Nächstes Mal noch bisschen mehr Gas geben vorher, dann hast Du keine Konkurrenz.
[QUOTE=Mr.Sonnenstrand;2794615]hier noch die Platzierungs-Entscheidung zw. Birthe Mack und Lena Nikolaus......aus der 5. Reihe mit alter Digi-Cam aufgenommen....Fand die Reaktion von Nikolaus irgendwie sehr symphatisch....die Bauchmuskeln waren auch der Hammer....
Birthe hätte den ersten Platz ebenso verdient gehabt. Die Mittelpartie war aber ausschlaggebend für die Entscheidung. Da war Lena definitiv besser. Da hat Birthe genetisch bedingt Nachteile, da sie sehr großflächige Bauchmuskeln hat und nicht das klassisch schöne Pack wir Lena..