Zitat:
Zitat von Becht
:daumen:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Becht
:daumen:
@mauelZitat:
Zitat von fighter manuel
ein nationaler athletensprecher sollte gewählt werden.das problem wäre nur, alle athleten unter einen hut zu bekommen.
oder eine interessengemeinschaft "athleten"?
soderle, und jetzt fahr ich pumpen...sonst werd ich noch schmaler... :ratlos:
Wir bekamen bisher einige Pm`s von Wettkämpfern in denen uns recht gegeben wird. Öffentlich sagen möchte keiner was aus Angst vor Sanktionen bei der nächsten Meisterschaft.
Wenn das der Weg ist der beim DBFV eingeschlagen wird (Angst statt Respekt und Miteinander) soll es mir recht sein! Ich denke wir haben uns schon zu weit aus dem Fenster gelehnt und jeder der hier Kritik geübt hat wird auf die ein oder andere Weise dafür zahlen!
Gerechtigkeitsempfinden besteht scheinbar nur solange es offizielle und Kampfrichter betrifft, für den Athleten gibt es dies nicht!
Nicht in der Öffentlichkeit sagt Ihr?? Frage: WO DANN!?!?
Für meinen Teil war es das hier!!
Gruss, Shana
Edit:
Achim: Schön das Du es so bezeichnest. Zeigt doch wie ernst man genommen wird. Und das Affentheater wie Du es so schön sagst wird auf der Meisterschaft mit den Athleten abgezogen! Aber das ist ja scheinbar in Ordnung... weiter so sag ich da nur!Zitat:
Denkt ihr nach dem Affentheater das ihr hier betreibt
Die anderen Verbände leben HOCH!!
Genau! Werft mir auch noch vor, dass ich die Athleten nicht ernst nehme, super, man man man langsam wirds echt lächerlich hier!
Nichts desto trotz ich werde im Herbst wieder starten (wenn alles glatt läuft) und wieder beim DBFV!!!
Shana jetzt übertreib mal nicht.
Niemand von den Athleten hat Angst. Was entwirfst du denn hier für ein Bild von unserem Verband.
Und ich glaube gerade Manuel hat schon von Gesprächen Funktionär-Athlet profitiert, oder erinnerst du dich nicht.
Einfach unsachlich solche Pauschalverurteilungen.
Jeder Aussenstehende muss ja glauben hier wär das absolute Chaos.
Der Verband besteht aus einer Vielzahl von Funktionären. Hier geht es (ob berechtigt oder nicht) um EINZELNE Personen.
Ich glaube nicht dass man hier viele Leute aufzählen kann, die sich im Ton vergreifen. Die meisten machen still ihre Arbeit.
Und nur mal zum Thema Respekt
"Friß deinen S chwanz" muss man sich auch schonmal sagen lassen von Athleten.
Ich weiß nicht was ich mir schon alles für respektvolle Schimpfworte anhören musste.
Einmal wurde ich von einer enttäuschten Athletin mit einem Schuh beworfen.
Und nur die Tatsache, dass ich mit Pit befreundet war, hat mich einmal davor bewahrt im Foyer der Deutschen von einem Athleten und dessen Clan körperlich angegangen zu werden, weil ich mich getraut habe ihm SACHLICH über die Bewertung von Öl zu informieren.
Und so könnte ich weitermachen....
Aber das sind auch Einzelfälle.
Mein Herz gehört den Athleten, seit vielen Jahren. Ich bin dafür bekannt, dass ich mit Kritik (sachlich) nicht hinter den Berg halte und trotzdem komm ich mit fast allen Athleten klar, denen ich in meiner Laufbahn als "Blöder Einschmierer" und Kampfrichter schon begegnet bin.
Ich finde es tottraurig über "meinen Verband" der mir über die Hälfte meines Lebens Lebensmittelpunkt war, solche Sachen lesen zu müssen.
Ob der DBFV die Athleten ernst nimmt, wird sich auch daran zeigen, ob er Tarek Elsetouhi als eines der größten Talente im Schwergewicht für Deutschland gewinnt.Zitat:
Zitat von AWE
Ich glaube es ist ein Merkmal aller subjektiv bewerteten Sportarten, dass sich am Ende immer Einige als Verlierer fühlen. Es ist auch nicht möglich es Jedem gerecht zu machen.....
Das gerade im Bodybuilding das persönliche Selbstwertgefühl des Ein oder anderen schneller angekratzt ist liegt auf der Hand (knallharte Vorbereitung mit jeder Menge Entbehrungen, die meisten haben bereits im Vorfeld eine Vorstellung von ihrer Platzierung, und werden im Heim-Studio zudem noch "in den Himmel gehoben").
Generell würde ich keinem unterstellen, das er jemanden absichtlich benachteiligen will.
Was jedoch selbstverständlich sein sollte, ist dass Athleten und Kampfrichter sich anschl. auch mal in Ruhe über die Wertungen unterhalten sollten. Solche Gespräche setzen natürlich gegenseitigen Respekt voraus, ansonsten ist immer die Gefahr einer Eskalierung (wie Martina berichtet bis hin zu persönl. oder körperlichen Angriffen) gegeben.
Jeder sollte soviel Niveau haben, sich nicht zu solch negativen Verhaltensweisen hinreissen zu lassen. Man kann sagen, "ok, ist deine Meinung, ich seh das aber trotzdem etwas anders....." aber alles unter der Gürtellinie hat nichts mehr mit Sport (sondern mehr mit Erziehung u. Charakter) zu tun.
Viele die die hier Verbandsdiskussionen führen, sollten sich erst einmal über den Verband und seine Funktionsträger informieren.
Nur mal eine kurze Anmerkung.
Der Verband hat einen gewählten Aktivensprecher.
Und der hat auch schon so manchem Aktiven aus der Sch.. geholfen.
Und der bringt auch Meinungen und Verbesserungsvorschläge ein.
Wer nicht einmal die Verbandsorgane und den Aufbau des DBVF kennt, sollte vorsichtiger mit seinen Aussagen sein.
Nicht mit dem DBFV gibt es ein Problem sondern offensichtlich mit einigen handelnden Personen.
Ich glaube auch nicht, dass das Stillschweigen der Aktiven ein Ausdruck der Angst vor Repressalien ist, sondern dass 99% der Aktiven sich schlicht und einfach gar nicht für das Verbandsgeschehen interessieren.
Die Hand voll derer, die auch ein paar Wochen nach der Wettkampfsaison noch versuchen etwas zu verbessern und sich entsprechend an den Verband und seine Organe wenden, kann man an einer Hand abzählen. Und wenn von denen nichts kommt, dann stehen Sportreferent und Aktivensprecher mit ihrer Meinung alleine im Regen.
Der DBVF ist demokratisch aufgebaut.
Jeder Funktionsträger kann entsprechend gewählt oder eben auch abgesetzt werden.
Jede Position bis hin zum 1. Vorsitzenden kann neu besetzt werden, wenn sich entsprechende Kandidaten zur Wahl stellen.
Leider melden sich hier, wenn überhaupt nur recht wenige.
Meckern ist eben das eine. Selber machen das andere.
Nur damit wir uns hier nicht falsch verstehen. Auch mir passen aktuell einige Dinge nicht. Aber die Lösung heißt sich informieren, sachliche Kritik äußern und sich konstruktiv einbringen.
Meine Hochachtung vor Aktiven wie z.B. MB, die diesen Weg eingeschlagen haben
In Rheinland Pfalz wollen wir für die Herbstsaison ein Ahtletenseminar abhalten bei dem alle neuralgischen Punkte z-B. Präsentation.Plichtposen Kür Wettkampfbräune Verhalten bei einer Meisterschaft Wettkampfdiät Wettkampfkleidung usw. besprochen und geübt werden um etwaige Fehler,Missverständnisse und Unstimmigkeiten im Vorfeld zu beseitigen.
Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.Abgehalten wird das Seminar von Heino Brüggemann Kampfrichterrefferent.
Meiner Wenigkeit Sportrefferent
Heike Jung 1.Vorsitzende und erfolgreiche Ahtletin
Wir werden uns noch bemühen weitere erfolgreiche Ahtleten zum mitmachen zu bewegen um dann Praxistips weiterzugeben Hoffentlich erscheinen Die ahtleten zahlreich nicht wie die Studiobesitzer bei den Sitzungen wo immer die selben 6-8 Leute kommen es könnte ja mit Arbeit verbunden sein etwas unentgeldlich für den Verband zu tun und das in der Freizeit.
Wer selber nichts macht kann auch nichts falsch machen aber die anderen kritisieren die sich in ihrer Freizeit den ***** aufreißen für den verband und unsren geliebten Sport. Gruß Hans-Joachim
guten morgen,
so langsam artet es wirklich etwas aus! ich denke es gibt ne ganz einfache loesung der probleme: was du nicht willst das man dir tut, das fueg auch keinem anderen zu
wenn jeder dem anderen so gegenuebertritt wie er es von anderen erwartet, dann sollte es keine grossen probleme geben. und das gilt fuer alle, egal auf welcher seite sie sitzen.
es gibt halt leute die behandeln andere nach lust und laune, sie selbst erwarten aber respekt, lob fuer ihre taetigkeit und hoeflichkeit die sie selber schuldig bleiben.
und die gibt es auch auf beiden seiten .....
Zitat:
AWE:Kann ich Dir gerne mal erzählen und auch was bemängelt wurde, aber ich mach das dann lieber unter vier Augen.....
@awe
das wuerde mich aber auch brennend interessieren !
und auch zur orga einer meisterschaft moechte ich da mal ein wort an die kritiker richten; wenn was nicht geht sollte man erstmal nach dem grund fragen und nicht gleich das m.aul aufreissen. es kann sich da ganz schnell rausstellen das der fehler bei dem liegt der meckert! nicht das das jetzt falsch rueberkommt, ich meine nicht t. gerstner oder so, ich meine betreuer und athleten die sich benehmen als ob sie die allueren eines mr. olympia haetten.
und zu dem zitat "so und jetzt verpisst euch"
wenn man schon zitiert muss man auch den kontext beachten, markus ruehl, der sicher die noetige achtung vor den athleten mitbringt, hat das im spass gesagt und das war auch jedem anwesenden zuschauer und athleten klar wie es gemeint ist.
wenn man allerdings eine solch lockere moderation als katastrophe bezeichnet und es ja so viel kritik gegeben hat dann hat sich fuer mich persoenlich die arbeit die meisterschat vorzubereiten sicher nicht gelohnt.
@hans
und euch kann ich auch nicht mehr leiden, das mit dem seminar war doch unsere idee :evil:
gruesse
o.