10 Zeichen....
Druckbare Version
10 Zeichen....
finde ich auch.Zitat:
Zitat von Morsitans
Der Günther macht schon seinen weg, halt in den usa, so what?
Unser größtes Problem ist es, uns jammernd hinter Völker zu stellen, die seit Zentonen nichts mehr auf die Kette bekommen haben und/oder ihre Kehrseite mit viel oberflächlichem Tam-Tam gut zu verdecken wissen, statt uns etwas Selbstbewusstsein zu gönnen. Sehr schade...
http://www.youtube.com/watch?v=ijOErcZO9dc
tja, viele dt. erfindungen lagen lange in schubladen und man hat sie nie genutzt da man sie nicht für "wichtig" empfand, andere "völker" dann schon und schon war das patent und die erfindung woanders her ;) ... so viel dazu.
und jammernd stellt sich niemand hin, jeder geht seinen weg nunmal und das mit sich selbst gesteckten zielen! und da gibt es nunmal "länder" die eher dem eigenen ideal entsprechen, aus welchem grund auch immer.
Ja, und im Gegensatz zu anderen Ländern, die sich dadurch in ihrem Nationalstolz noch bestätigt sähen, bewundert der Deutsche noch die cleverness dieser Trittbrettfahrer...Zitat:
Zitat von squat
Ist aber eigentlich nicht verwunderlich in einer Zeit, in der die Verpackung längst über den Inhalt gesiegt hat...
Ich kann in den letzten 100 Jahren kein Volk sehen, dass sich solche Entdeckungen/Erfindungen auf die Fahne schreiben kann wie die Deutschen, aber sowas darf man ja nur anonym oder außerhalb Deutschlands ( wo man diesbezüglich interesanterweise mehr Zuspruch bekommt als hier... ) äußern. Es sei denn, man ist selbst kein Deutscher... :D
nochmal hanc, ich habe D nicht pauschal schlecht gemacht und auch keinerlei andere pauschal aussagen getroffen, sondern bestimmte merkmale deutscher 'verhaltenskultur' aufgezeigt, die es erfolgreichen, öffentlichen personen und menschen die 'anders' sind, schwer machen hier zu leben und erfolgreich zu sein.Zitat:
Deine Einschätzung kann ich hinsichtlich meiner persönlichen Erfahrungen so nicht bestätigen. Das eigene Land schlechter zu machen, als es eigentlich ist, soll ja angeblich auch typisch deutsch sein...
Dass Du als BBler auffällst, liegt in der Natur unseres Sports. Wie man mit den unterschiedlichen Reaktionen der Umwelt umgeht, ist ein alltägliches Problem. Manche schauen Dich schräg an, weil Du körperlich von der Norm abweichst und bei vielen die Schubladen voller (zuweilen berechtigter) Vorurteile aufgehen. Was soll's... die gleichen Personen schauen auch Leute schräg an, die sich modisch anders kleiden. Das allein kann doch kein Grund sein, Deutschland als eine Nation voller Neider und Miesepeter abzustempeln.
m.m nach könnten das einige der gründe sein, die günther dazu bewogen haben, seine entscheidung zu treffen, da es in vielen anderen ländern u.a. auch der usa genau anders herum ist
und einen grund hast du schon mal mit ihm gemeinsam, die frauen :-)
wenn du die unterschiede hinsichtlich der behandlung von bblern in D und dem ausland nicht erfahren hast, sry aber dann bist du noch nicht big genug :)) :zunge:
einmal noch offtopic große entschuldigung :sorg:
alles hervorragende filme aberZitat:
Zu den Filmen: Nosferatu, Die Blechtrommel, Der Untergang, Es geschah am hellichten Tag, Lola rennt, Das Experiment, Die Feuerzangenbowle, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Nirgendwo in Afrika, Erbsen auf halb 6, Schulmädchenreport
1. alle nur durch öffentliche förderung zu stande gekommen
2. welche art von film ist denn das, hauptsächlich?
zitat von dieter bohlen: 'wenn du nicht häßlich bist oder keine behinderung oder irgendein defizt hast, kannst du in D kein künstler sein!'
@ rektus - keine frage das unsere positiven deutschen tugenden uns zu solch großartigen leistungen geführt haben aber
1. hat die ehre die erfinder meist erst nach ihrem ableben erreicht
2. aus welcher zeit stammen denn die meisten in dem film gezeigten erfindungen
(viele deutsche- entwickler, erfinder und personen die ihrer zeit vorraus sind, arbeiten heutzutage oft im ausland oder ausländischen unternehmen ;) )
der deutsche hat sicherlich mehr als viele andere länder/ völker geleistet, nicht nur bei erfindungen sondern auch bei naturwissenschaften, kunst, literatur, musik . . . dort haben wir vieles mehr als nur geprägt.Zitat:
Zitat von Rektus
dennoch finde ich hat deutschland bei einigen sachen den anschluss verloren genau wegen dieser sachen, da man sich immer für unfehlbar hielt, als maß aller dinge sah . . . diese gewisse aroganz ist es, die einen dann die wie hier mehrfach erwähnt "die rosarote brille" aufsetzt. andere belächeln wie dumm und blöd sie sind, nur weil sie die dinge nicht wie wir handhaben, nunja . . .
man siehe allein die autoindustrie. früher lachte man über japaner ect und heute? heute haben die aufgeholt ohne ende und opel geht pleite . . . (ja ich weis, war nur der böse ami dran schuld und die deutschen manager waschen die hände in unschuld ;) . . .). innovationen wurden verschlafen einfach ...
das lässt sich bei vielen sachen ellenlang fortsetzen. sei es internet, sei es schulbildung (dort geht man eher zurück als nach vorn, siehe rechtschreibreform ...).
was du auch sehen solltest, man erfindet das rad nicht neu bzw 2mal. irgendwann stagniert das erfinden natürlich und es wird immer komplexer und komplizierter.
wir sind in einigen sachen führend, in anderen aber bei weitem nicht. schau dir nur die bildung an, das land der dichter und denker, das land der götter in sachen musik und kultur, und dann pisa . . . ohne worte. dafür sollte man sich mehr als schähmen!
ich habe verwande in schweden, finnland ect, dort geht es a relaxter zu und dennoch klappt alles, vor allem familientechnisch! kinder werden dort mehr als unterstützt und gefördert und auch die familie dahinter. in deutschland? lachhaft!
dennoch jammere ich nicht, ich setz mich halt damit auseinander und schaue positiv nach vorn.
aus "unternehmerischer" sicht ist deutschland dennoch nicht das ideal ;) ...
ps: kleines beispiel in sachen sport, kennt ihr die aussage "schumi NUR 2ter" oder wir "NUR" dritter bei der wm ... dieses NUR ist einfach furchtbar. zumal es nie in realtion zu dem ganzen steht, als ob wir immer platz eins gepachtet haben. und genau das es ist ;)
stell ich mich auf die strasse und schrei "ich bin stolz ein deutscher zu sein"
dann heulen sie alle rum und man ist der a.... vor dem herrn.
sagt man , das jemand zu beneiden/bewundern ist, das er es im land der unbegrenzten möglichkeiten vom tellerwäscher zum millionär geschafft hat ( oder halt wie günther "nur" zum bb star der eben da drüben davon leben kann was hier nie nie nie mals in der form möglich gewesen ist...bzw nur mal so nebenbei: günther hat uns mal erzählt, das joe weider ihn unterstützt hat und viele andere pros auch...und das joe das nicht machen MUSS sondern das er das macht weil er den sport liebt usw und halt wie damals arnold jungen talenten wege eröffnen will usw...sowas wäre hier unvorstellbar bzw hier kann nen pro froh sein, wenn er jedem monat ne dose eiweiss umsonst hat usw...noch fragen ?! die ars...kriecherpolitik hierzulande hatte ich ja schon erwähnt also wozu jeden tag danke sagen an eine ecke dieser welt, die nunmal eben nicht soviel für ihre athleten tut wie eben die amis?!) und tättöwiert sich dieser nicht gleich dankeshymnen an old germany auf seine riesige brustmuskulatur ...dann heulen sie auch rum:shock: :gruebel:
bb ist einfach zu geil:))
#popcorn
Leute,
was ist mit Günther?
Euer "Ich bin solz ein Deutscher zu sein" Gelabere ist was für Offtopic Bereich
DANKE
Dann wärme es doch nicht auf, war seit 3 Tagen erledigt und schon eiskalt...Zitat:
Zitat von Eugen Sandoff
Was ist denn jetzt mit Günther ;-) ?