Ne 08/15 Beauty zu besetzen ist auch einfacher als einen Conan!!!
Hätte sicher 1000 Tussen für den Film gegeben. Mir wäre eine athletischere Frau
lieber gewesen, so eine Red Sonja Amazone (Comic, nicht Film).
Druckbare Version
Ne 08/15 Beauty zu besetzen ist auch einfacher als einen Conan!!!
Hätte sicher 1000 Tussen für den Film gegeben. Mir wäre eine athletischere Frau
lieber gewesen, so eine Red Sonja Amazone (Comic, nicht Film).
Hey, mein Reden! #popcornZitat:
Zitat von Schiffsjunge
Als Knirps, damals, wusste ich noch nichts von der BB-Legende Schwarzenegger und Conan kam mir in einigen Szenen viel zu dürr vor im Film. In den Heftchen sah er oftmals massiger und brutaler aus.
Mittlerweile gehört er aber zu meinen absoluten Top-Lieblingsfilmen.
Allerdings sollte man sich nicht zu sehr auf Arnie fixieren, was die Gesichtsform angeht: in den Comics hatte Conan ein viel breiteres Gesicht und selbst Arnies Gesicht hat da nicht 100%ig überzeugen können... Wonach sich die Jungs messen müssen ist die Comicfigur von damals. Nicht Arnie...
darum gehts auch gar nit. geht viel mehr drum, das sie einen flachbrüstigen hawaiianer nehmen, der weder von der hautfarbe, noch vom körpertyp noch von sonstigen merkmalen auf die rolle passtZitat:
Zitat von anndron
Dir ist schon klar, dass die Romane und nicht die Comics maßgeblich sein sollten für das Aussehen Conans (ansonsten wär es ne Comicverfilmung). Und bei den Comics hängt es vom Zeichner ab, wie Conan aussieht. Erst die neueren Marvel Comics zeigen Conan als Massemonster (was wohl auch aus marketingtechnischen Gründen passiert ist). Ansonsten ist er eher drahtig (was zu seinem Charakter als Dieb ja auch besser passt). Arnie wäre also 82 für einige Conaninterpretationen selbst schon zu breit.Zitat:
Zitat von anndron
Der erste Satz von Howard, der Conan im Roman beschreibt ist:
"Bei der Plünderung von Venarium war Conan, obwohl noch nicht voll
erwachsen, bereits sechs Fuß groß und wog hundertzweiundsiebzig Pfund. Ihm war die Wachsamkeit und Lautlosigkeit des geborenen Waldläufers zueigen, die eiserne Härte des Mannes der Berge, die herkulische Kraft seines Vaters, eines Schmiedes, und eine unfehlbare Fertigkeit mit Messer, Axt und Schwert."
Gebe dem Kollegen sibbi vollkommen recht!
Diskussion ist sinnlos! Conan wurde schon als Tarzan-Verschnitt dargestellt und
mit allen Abstufungen bis fast auf Hulk Niveau gehoben!
Mit persönlich gefällt diese Darstellung am Besten! Und so ungefähr kenn ich ihn
auch von den Marvel-Comics in den 80igern!
Gerade gefunden: Das Titelcover eines älteren Buches.
6 Fuß sind übrigens 182.88cm, also sagen wir 1.83. 172 Pfund sind 77.4Kg wenn wir vom amerikanischen Pfund ausgehen (Howard war Ammi).Zitat:
"Bei der Plünderung von Venarium war Conan, obwohl noch nicht voll
erwachsen, bereits sechs Fuß groß und wog hundertzweiundsiebzig Pfund. Ihm war die Wachsamkeit und Lautlosigkeit des geborenen Waldläufers zueigen, die eiserne Härte des Mannes der Berge, die herkulische Kraft seines Vaters, eines Schmiedes, und eine unfehlbare Fertigkeit mit Messer, Axt und Schwert."
Naja und 77Kg auf 1.83 sind nun auch bei aller Härte sicher nicht beeindruckend, nach heutigem Verständnis sogar fast eher mickrig.
Wenn wir davon ausgehen, dass er noch 5 cm gewachsen ist und 15Kg draufgepackt hat, dann kommen wir ebenso an Arnie ran, höchstens.
Aber das spielt auch keine Rolle, wichtig ist was es braucht um einen Conan rüber zu bringen, einen Mann mit der einzigartigen Aura der Stärke, Wildheit und des Wilens, der den Raum betritt und einen wissen lässt, der beißt mehr vom Sück des Lebens ab als die allermeisten kauen könnten ...
Und da wirkt ein echter Hühne natürlich hilfreich, solange er nicht in die richtung täppische Hohlbirne abweicht wie es ein Dalip Singh vermittelt.
Grüße
Ich denke das Hauptproblem ist, selbst wenn der Hauptdarsteller noch so gut ist, solange Regie und Buch beschizzen sind, kann da nicht mehr viel gerettet werden. Das sah man ja schon an dem deutlich schlechteren "Conan der Zerstörer". Ansonsten geb ich dir recht. Ein beeindruckender Conan (beeindruckend in mehrerlei Hinsicht) wär mir natürlich auch am liebsten. Aber durch die Wahl von Marcus Nispel als Regisseur ist das Projekt wohl ohnehin zum Scheitern verurteilt.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
das buch ist aber leider genauso schlecht wie das thema dieses treads bzw die neuverfilmungZitat:
Zitat von sibbi21
gibt nur einige wenige echte sehr gute und lesenswerte originale conan romane
der rest sind nur trittbrettfahrer und nachläufer.
bzw
nur wo ua robert e. howard drauf steht, ist auch robert e. howard drin
:evil:
Ist doch bei allem so das es in einer Reihe Gutes und Schlechtes gibt. Auch bei den Comics gibt es geniale und grottige Beispiele (hab se alle gelesen). Das Buch hab ich ja auch nur als Beispiel wegem dem Coverart genommen. So kann Conan eben auch aussehen.Zitat:
Zitat von MuscleUniversity