I knowZitat:
Zitat von MaxiXL
ich arbeite bei REWE;)
wusste nur grad enet das das zeug meinst^^
ja stimmt da gibt es ja auch schoko und vanillie noch von das ne gute idee hab mir ma dein rezept Kopiert wenn e sok is und werde es ma probieren.
Druckbare Version
I knowZitat:
Zitat von MaxiXL
ich arbeite bei REWE;)
wusste nur grad enet das das zeug meinst^^
ja stimmt da gibt es ja auch schoko und vanillie noch von das ne gute idee hab mir ma dein rezept Kopiert wenn e sok is und werde es ma probieren.
Alter Schwede ey... 2Kg MQ am tag.. :kotzen: :D :D
Das wären ja dann schonmal 240g EW pro Tag... Nicht schlecht! :D
[QUOTE=MaxiXL]Kleines Update:
Der Muskelkater ist enorm, ich konnt mir heute nicht mal richtig die Socken anziehen und selbst eine Kniebeuge ist verdammt schwer! :))
Aber nicht nur der Muskelkater in den Oberschenkeln ist brutal, sondern auch der in der Brust, im Trizeps, in den Waden und vorallem im Bauch! :sorg:
Hört sich nicht schlecht an ! Auch im Gluteus Muskelkater ? Auf den müßte die Übung eigentlich auch gut wirken
[QUOTE=juniorBB1]Aber wie, der Muskelkater war etwa 3 Tage deutlich spürbar!Zitat:
Zitat von MaxiXL
Nacher gehts wieder los! :-)
@Suppenlöffel
Stichwort: "Casein", bei den Mengen MQ ist die konstante Proteinversorgung eigentlich immer gewährleistet. :-)
mach mal nen video von deinen ausfallschritten maxi, da bin ich schon etwas geil drauf..
no homo :nono:
Da hast Du aber Glück gehabt das ich heute mal eines gemacht habe. ;-)Zitat:
Zitat von stfn
http://www.youtube.com/watch?v=XWd0dvbG-30
sieht gut aus, sind ausfallschritte an der MP gleichzusetzen mit KB-LH , oder machst du KB auch noch zusätzlich ? :O
Also ich persönlich finde, das die Ausfallschritte härter sind als Kniebeugen.Zitat:
Zitat von stfn
Was Kniebeugen so anstrengend macht, ist die Tatsache das man mit Gewichten arbeitet die locker das Körpergewicht übersteigen...wenn man wirklich schwer auf mehrere Wh trainiert. Somit belastet man aber nicht nur die Beine, sondern den ganzen Körper. Bei Ausfallschritten hingegen ist das zusätzliche Gewicht im Verhältnis zu Kniebeugen relativ gering, aber die Belastung trifft größtenteils konstant den ganzen Schenkel inkl. Po. Während also bei den Kniebeugen gerne mal die Stützmuskeln versagen, kann man bei den Ausfallschritten die Beine viel gezielter und härter trainieren ohne das der Rücken o.ä. schlapp macht...meine Meinung und Erfahrung. :)
Für die Leute die sich vielleicht fragen warum ich die Ausfallschritte an der MP mache und nicht frei, ist die Antwort ganz einfach, weil man sich an der MP perfekt auf die Muskulatur konzentrieren und sauberer trainieren kann.
Da du schon so viel Quark abgreifst, wie sieht dann bei dir ein Ernährungsplan aus ? Kcal ?
Meistens trinke ich 3 Packungen, die 4 sind am Tag eher eine Ausnahme.Zitat:
Zitat von Freizeitrambo
Weitere Eiweißquellen sind Milch, Whey, Huhn und auch mal Aufschnitt, im Broccoli, Reis usw. ist ja auch noch Eiweiß enthalten, aber das rechne ich jetzt mal nicht mit.
Im Endeffekt komme ich dann so auf ca. 300 g Ew am Tag.
Die Fettquellen bestehen zum größten Teil aus Distelöl, Olivenöl und Fischöl.
Genau gezählt habe ich sie nicht, aber es sollten so um die 3500 kcal sein, ich gucke eher auf die Waage usw. und passe dann die Mengen an.