Zitat von appi68
Also ich sage, wer die Romane um Conan von Howard nicht kennt, der soll ruhig im Glauben bleiben, dass, was uns die Filmindustrie da mit AS vorgegaukelt hat, sei der wirkliche Conan.
Und karsten hat völlig recht: Nur da wo Howard auf dem Titel steht, ist auch Conan drin, einzig, dort wo auch L. Sprague de Camp mit enthalten ist, lasse ich im Ansatz noch durchgehen, aber der rest ist Humbug und hat mit Conan nichts zu tun.
leider wird auch in Roamntiteln mit Conan geworben, aber der Inhalt hat mit Conan nichts zu tun, nur die handlungen und helden sind in die Zeit des hyborianischen zeitalters hineinversetzt, mehr nicht.
Wer Conan will, der kommt um die alten Comics (karsten verkauft ja scheinbar meistbietend gerne :-)) ), oder um die alten Romane aus dem heyne Verlag nicht herum.
Die Figur, die man algemeinhin kennt, ist nicht die wirkliche Conan-Vorlage, dazu hat Conan in seinen Reisen viel zu viele verschiedene Abenteuer zu bestehen gehabt (Freibeuter, General, Söldner, etc.), mit immens vielen verschiedenen Outfits und Abenteuern.
das sog. Atlantis-Schwert hat auch seine berechtuigungm, aber als Pirat hatte Conan einen Säbel, kleinere Dolche etc.
Also auch hier muss man, will man sich mit der Figur des Conan vetraut machen, sich wohl oder überl mit den Büchern auseinandersetzen, aber ich denke, man wird nicht enttäuscht.