Ich benutze teilweise Zughilfen wenn ich schwer trainiere, dafür mach ich dann halt zusätzlich ein paar Sätze Unterarmcurls, kommt bei mir aufs gleiche raus.
Druckbare Version
Ich benutze teilweise Zughilfen wenn ich schwer trainiere, dafür mach ich dann halt zusätzlich ein paar Sätze Unterarmcurls, kommt bei mir aufs gleiche raus.
Hab bisher noch nie mit Zughilfen trainiert, werde mir jetzt allerdings welche zulegen. Und zwar aus folgenden grund: Beim Nackentraining haben wir in unserem studio KH nur bis 32kg, fürn nacken zuwenig. Bin deswegen immer auf die geführte langhantel (langhantelrack) umgestiegen. Da hats noch mit der griffkraft wunderbar bei 110kg gereicht. Allerdings geführt und somit keine effektiven 110kg. Mach jetzt seit paar wochen die gleiche übung mit der LH frei im stehen. Da lässt die griffkraft allerdings schon im 2ten satz nach, wodurch ich den nacken nicht richtig ermüden kann(dafür die übung intensiever ist). -> Zughilfen
Ab dem Punkt finde ich, ist eine zughilfe sinnvoll. Wie es auch schon desöfteren angesprochen wurde.
an sich finde ich die griffkraft schon wichtig.Zitat:
Zitat von Mephisto
z.b. wenn ich bei shrugs mehr heben kann, als meine hände zulassen, wünschte ich mir mehr griffkraft.
Ich hab auch lange keine benutzt wegen der Griffkraft bzw wegen den Unterarmen.
Hat mir bislang auch nicht geschadet, denn es ist schon so, dass ich früher 140kg nicht halten konnte, es heute schon ohne probleme geht.
Auch musste ich mich schon oft durchbeißen nicht die hände zu öffnen, aber in den nächsten te klappte es dann eben schon besser bei selber belastung. Die Griffkraft passt sich meines erachtes sehr schnell an.
Für passende und gute Unterarme auch sehr gut.
Dennoch bin ich froh, dass ich jetzt meine Zughilfen habe, denn besonders bim KH-Rudern, nach KZ und KH war einfach ein Punkt erreicht, wo ich zugunsten der Griffkraft, im nachinein viel zu lange, bei dem selben gewicht stagniert habe.
Bei Klimmzügen und beim gesamten Kreuzheben, benutze ich aber bewusst keine Zughilfen, sondern erst wenn ich sie dann bei den letzten Übungen brauche!
Dann sind sie aber unnerlässlich. So mache ich Wadenheben z.b. mit der Lh gehalten wie beim KH, nach dem training könnte ich das ohne zughilfen so nicht machen und ich will in dem punkt ja nur die waden trainieren.
Ich finde aber man sollte beim kreuzheben, besonders im Kreuzgriff das gewicht schon so halten können, Ich im ersten Satz kann ich mein arbeitsgewicht auch im Parallelgriff halten und damit trainieren, mache ich immer bewusst so. Dazu ist zusagen, das mein arbeitsgewicht bei 150kg und nicht bei 200 liegt
Gut ich mache auch Griffkrafttraining mit den CoC.
Auch wenn ich eher der BBler als der Kraftsportler bin, finde ich besonders Griffkraft enorm wichtig, weil gerade sie einem im Alltag sogar behilflich ist, oder es eben auffällt wenn man eine starke griffkraft besitzt.
Also Zughilfen ja, aber nur geziehlt eingesetzt!
klaro, bei den schweren grundübungen braucht man natürlich (!!!) keine zughilfen und erst bei leichteren nebenübungen braucht man diese dann...Zitat:
Zitat von Georgy
also das macht mal wirklich keinen sinn!
und das man mit zughilfen keine griffkraft kriegt ist auch unfug, die zughilfen verwendet man natürlich nur in den schweren arbeitssätzen, aber die zughilfen greifen natürlich meist dann erst wenn man die hantel aus eigener kraft nichtmehr richtig halten kann, ich habe meist auch nach dem training mit griffhilfen derbe aufgepumpte unterarme...
wenn zughilfen dann nur bei schweren (!) zugübungen!
ja kurge so handhabe ich das grad auch aber ich habe das gefühl zu lange rumgegurkt zu haben und mich habe nur wenig steigern können... grad weil ich nunmal recht kleine finger / hände habe aber recht dicke unterarme und der pump einfach viel zu groß wird um noch anständig zu heben / ziehen / rudern
habe jetzt kreuzheben immer standard zughifen dabei und konnte mich direkt sehr stark steigern , vorallem denke ich die technik leidet dann auch weniger , man bekommt den rücken gezielt gerader da die hände nichtmehr rutschen
klimmis nehme ich keine zughilfen , trainiere sowieso mit zusatzgewichten im niedrigen wdh bereich , habe da noch nicht sooo die griffprobleme , beim rudern bzw wenn ich mal an den kabelzug gehe benutz ich dann wieder zughilfen weil ich einfach viel mehr rausholen kann und das eigentlich ziel meiner TE sein sollte
Zitat:
Zitat von Kurgebeat
10 Cent :professor:
Jungs; das zauberwort heißt magnesia... Das weiße pulver da!
Ich hatte sogar probleme mit der grifftkraft ab 100kg...Habe mir sogar auf der fibo zughilfen gekauft. Bis mir der trainer (ex-gewichtheber) so n magnesiablock hingeworfen hat und meinte ich soll das mal ausprobieren. Seitdem hab ich NULL probleme mit der griffkraft, egal bei welchem gewicht.
Genau. Hüll das örtliche Studio mal in das unauffällige weiße Pulver.
Der Inhaber wird es dir danken ;)
MfG
M.
Wieder mal misteriös. Wie kann man Probleme mit der Griffkraft haben, wenn man mit 100 Kg Bankdrückt? Stelle mir das gerade irgendwie lustig vor!:evil: