Zughilfen - dann, wenn es ohne nicht mehr geht. :professor:
Druckbare Version
Zughilfen - dann, wenn es ohne nicht mehr geht. :professor:
sry, fands nur zu geilZitat:
Zitat von Daninjo
Gab schon viele Threads dazu, die meisten sagten im Nachhinein, dass es sich nach einiger Zeit wieder eingerenkt hätte. Muss es ja eig. auch, Rudern, KH & KZ, wessen Unterarme da nicht stärker werden als Anfänger, das will ich mal sehen ;).
Zughilfen? Glaubensfrage, mach was dir gefällt, ich bin selber recht am Anfang, aber so früh schon zu sowas greifen, würde ich nicht zu raten!
Mfg,John1
Es könnten mehrere Monster sein. :professor:Zitat:
Zitat von Daninjo
Vertausche die Reihenfolge von Klimmzüge und Kreuzheben, zumindestens zeitweise. Es wird sicher einen neuen Reiz geben. Zuerst "Vorbelastung" durch Klimmzüge und anschließend Kreuzheben ist eine Variation. Auch Klimmzüge mit voller Power dürfte für deinen Körper ungewöhnlich sein!
So mach ich es auch erst Klimmzüge dannach Kreuzheben klappt wunderbar
Was spricht eigentlich dagegen KH und KB zu tauschen?
Also dann so
TE1: KB, KZ, MP
TE2: KH, BD, Rudern
Damit hat das Griffkraftproblem nicht so sehr und Rudern geht auch besser weil man vorher keine KB gemacht hat.
Also bei Klimmis, ziehe ich mir immer Leder Fingerfrees an. So behalte ich den Griff auch wenn ich richtig hart am Ölen bin.
Mantis
Rudern und KH sind sich von der Beanspruchung der Muskulatur deutlich ähnlicher als KH und KZ. Und wenn du schon nach den Beugen beim Rudern wackelst, dann stell dir mal vor wie das nach dem Heben wäre ;)Zitat:
Zitat von BumBumBodo
Habs mal probiert. Nach dem Beugen bin ich definitiv wackeliger auf den Beinen...Zitat:
Und wenn du schon nach den Beugen beim Rudern wackelst, dann stell dir mal vor wie das nach dem Heben wäre