Das Wichtigste ist, dass Du deine persönliche Präferenz klärst.Zitat:
Zitat von Sachweh20
Willst Du maximalen Muskelaufbau? Dann gestalte Deine Kardiotraining so, dass Du höchstens regenerative Läufe im REKOM-Bereich (50% bis 60% der maximalen Herzfrequenz) machst.
Kannst Du Dich mit weniger Muskelaufbau zufrieden geben und gerne (auch mehr oder auch intensiver) Laufen willst, mach es einfach. Wichtig ist, dass es Dir Spass macht und langfriste Motivation liefert.
Ich persönlich laufe dreimal die Woche ca. 60 Minuten, dreimal WKM und kann mich über Muskelaufbau zur Zeit überhaupt nicht beklagen.
Was mir sehr geholfen hat, dass ich den Eiweisskonsum an Lauftagen analog zu Eiweisskonsum wie an Krafttrainingstragen halte.
Insbesondere ein PWS nach dem Laufen muss sein, um nicht Muskeln zu verlieren. Zusätzlich muss ich noch mehr drauf achten, dass ich nicht ins Übertraining gerate.
Dies ist nur ein Vorschlag für Hobbybodybuilder.
Als massiver Bodybuilder muss man mit Laufen vorsichtiger sein, da es den Gelenken egal aber schlecht ist, ob man 20kg Muskelmasse oder Fett mehr mit sich rumträgt.
