doch genau das bedeutet es, deswegen bauen die auch so schnell aufZitat:
Zitat von Sachweh20
Druckbare Version
doch genau das bedeutet es, deswegen bauen die auch so schnell aufZitat:
Zitat von Sachweh20
Diese Meinung teile ich.Zitat:
Zitat von maybe
Jetzt geht das schon wieder los :sorg:Zitat:
Zitat von maybe
Gibt aber ne Menge Leute, die mit 18 noch sehr jung aussehen und kaum Bartwuchs haben.Zitat:
Zitat von oODaveOo
Bartwuchs und Testosteron sind zwar verknüpft aber Testosteron ist ganz sicher nicht der einzige Faktor der einen Einfluss auf den Bartwuchs hat.
Ähnlich wie mitm Muskelaufbau - Testosteron hat n Einfluss darauf , ist aber lange nicht der einzige Faktor.
Ne, stimmt nicht. Der Testosteronlevel ist nicht der einzige Grund für Bartwuchs. So einfach ist das nicht. Es hängt auch mit vererbten Haarwurzeln etc. zusammen. Manchen Männern wächst schlichtweg kein voller Bart, was sie aber nun nicht zu absoluten Krüppeln in Sachen Muskelaufbau macht.
Ein Beispiel: Manchen Frauen wächst ja nun auch ein Bart, was häufig in der Menopause geschieht. Allerdings würde man ja nicht sagen, dass Frauen in den Wechseljahren nun besonders schnell Muskeln aufbauen :))
Es hat einfach in diesem Fall was mit dem Verhältnis von Testosteron und Östrogen zu tun.
Also, Bartwachstum bzw. ausbleibendes Bartwachstum kann ein Indiz für einen niedrigen Testospiegel sein, muss es aber nicht.
Andere Indizien, wie Männerbusen, erhöhter KfA bei vermindertem Muskelanteil etc. sind deutlichere Anzeichen.
Das Märchen von den schnell aufbauenden Südländer hatten wir ja schon öfters. Bitte legt mir eine Studie vor, die das beweisen würde. Oder wenigstens eine, die sagt, dass Südländer einen höheren Testowert haben.
Da "Muskelaufbau" nicht ausschließlich vom Testo bestimmt wird und kleinere Abweichungen im Spiegel nicht zu großen Veränderungen im Muskelverhältnis führen... denke ich nicht, dass dies irgend wann bewiesen wurde.
... meinst du mich jetzt mit deinem Posting ?
Hab ja selber gesagt, dass Testosteron nur einer der Faktoren ist.
Eine Studie, die verschiedene Rassen auf ihren Testosteronspiegel untersucht, gibt es tatsächlich. Ist recht leicht zu finden.
Es ist dabei rausgekommen, dass Südländer einen leicht höheren Testospiegel haben im Schnitt , genau wie Schwarze, die dafür wiederum auch deutlich höhere Östrogenlevel haben. Die genauen Ergebnisse kenn ich natürlich nicht aus dem Kopf aber wie gesagt findet man leicht.
Zitat:
Zitat von Dave M
Ne, ich meinte nicht dich. Ich hatte deinen Post noch nicht gelesen, als ich angefangen habe zu schreiben.
Wenn man nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt läuft, dann weiß man, dass da schon etwas dran ist.Zitat:
Zitat von Domnl
bla bla blaZitat:
Zitat von Peter Checkowsky
Denke ich auch - viele haben nur Angst sowas zu sagen weil sie denken es wäre "rassistisch" oder politisch inkorrekt.Zitat:
Zitat von Peter Checkowsky
Schwarze, Latinos und arabisch-stämmige Männer bauen in aller Regel tatsächlich leichter einen besseren Körper auf, sind temperamentvoller und haben eine aggressivere Grundeinstellung.
Mitteleuropäer sind im Schnitt auch intelligenter als z.b. Schwarze.
Asiaten haben kleinere Schwänze - SUPRISE!
Das sind nicht nur Klischees sondern das ist Genetik , Vererbung ...