Trainier doch einfach oberkörperfrei, wenn kein ärmelloses Shirt getragen werden darf :professor:
Druckbare Version
Trainier doch einfach oberkörperfrei, wenn kein ärmelloses Shirt getragen werden darf :professor:
eben, ist unfair. Manche Hausfrau hat auch 50er Oberarme, wo liegt der Unterschied? #popcornZitat:
Und Frauen dürfen dann ärmellos trainieren?
Danke für eure Bemerkungen, allerdings wollte ich in erster Linie das rechtliche Problem ansprechen und vielleicht lösen (siehe letzte Zeile) und nicht über das Für und Wider debatieren! Noch einmal, gibt es insbesondere zu unfairen Hausordnungen Erfahrungen! Übrigens: Ein schweres Training bei Temperaturen über 30 ist im Tank Top wesentlich angenehmer als im normalen T-Shirt, abgesehen von der zusätzlichen visuellen Motivation!
Dürfte aber konstruktiver sein das mit deinem Studiobetreiber auszudiskutieren, als mit uns! >)
Wie wird das Verbot eigentlich begründet? :gruebel:
Wobei, in Deutschland braucht man selbst unsinnige Verbote nicht begründen, Hauptsache, es gibt ein Verbot... :sorg:
Unsinn. Das hat mit Deutschland nichts zutun. Das ist ein Fitnessstudio. Der Besitzer hat Hausrecht. Er kann entscheiden, was angezogen wird und was nicht.Zitat:
Zitat von mueckenburg
Das ist nun mal kein e.V wo es eine Satzung, Mitgliederversammlung etc gibt.
zum Thema: Kauf dir günstige Funktionswäsche. Tshirts kriegt man ab 10 € im ausverkauf. Das ist wesentlich besser als an Tanktop.
Abgesehn davon finde ich es diskriminierend Männer nicht, Frauen aber doch ärmellos trainieren zu lassen ;)
Zweiffellos hat der Beitzer Hausrecht. Er dürfte fraglos auch vorschreiben, dass seine Gäste beim Training rosafarbenen Hasenohren aufsetzen müssen, sinnvoll wäre dies deshalb noch lange nicht. Und dass hierzulande gerne Verbote ausgesprochen werden, ist eine Mentalitätsfrage, insofern kann man den Besitzer "typisch" für eine bestimmte Art von Mitbürgern nennen. T:
Oh man ohne ärmellose Shirts trainieren wäre der Horror für mich - weiß garnicht wann ich das letzte mal n T-Shirt beim train. anhatte !? :gruebel:
also, mir persönlich ist es ja egal wie die leute trainieren, aber wenn es so in der hausordung und/oder im vertrag steht, dann kann der TE wohl kaum etwas dagegen machen. schließlich ist es nicht "unzumutbar" im t-shirt zu trainieren
Homegym einrichten, sich nie mehr ärgern...