So, ich werde dann wohl "reverse Butterfly" noch mit in TE1 unterbringen. Ich dachte immer diese Übung verwendet man primär für die hintere Schulter!??
Druckbare Version
So, ich werde dann wohl "reverse Butterfly" noch mit in TE1 unterbringen. Ich dachte immer diese Übung verwendet man primär für die hintere Schulter!??
Macht man auch.
ich würde an deiner stelle LH-Rudern machen, nur eben mit etwas aufrechterem Stand.
Also statt deinen 90° (was mir eh vuiel zu flach wäre) jetzt eben nur mit 60° oder sogar 45°
und wie ist das mit der LWS, wenn ich vorgebeugt zur brust rudere?
Die beste Masseübung für den oberen Rücken ist Kreuzheben - mit Höchstkontraktion des oberen Trapez am Ende der pos. Phase.
Wenn jemand meiner Schützlinge Probs im oberen Rücken hat, dann empfehle ich immer folgende Version:
Gestrecktes Kreuzheben mit weitem Griff. Durch den weiten Griff kann nicht nur der Lat, sondern auch der Trap sehr umfassend kontrahieren. Probier es ruhig mal aus.
Ansonsten sind Shrugs auch top. Lesetipp: http://www.amazon.de/Kelsos-Shrug-Bo...3889285&sr=1-1
Im Ami-Land ein wirklicher Geheimtipp bei vielen Autoren. Da geht es nicht einfach nur um Trap-Übungen, sondern um die Stabilität des Schultergürtel insgesamt und die sollte nicht vernachlässigt werden - schließlich hängen fast alle anderen Übungen von ihr ab.