...wie kommst du zu der Folgerung, kann ich leider nicht nachvollziehen?!Zitat:
Zitat von MasterE
Druckbare Version
...wie kommst du zu der Folgerung, kann ich leider nicht nachvollziehen?!Zitat:
Zitat von MasterE
das mit dem rack wär garkeine schlechte idee..
allerdings bin ich schüler und daher passt das vom finanziellen nicht so
und ausserdem hat sich mein bruder eine hantelbank gekauft dann isses ja unsinn sich noch ein rack zu kaufen oder?
Es spielt keine Rolle : OK oder UK
85% 1RM - 6Wdh
80% 1RM - 8Wdh
75% 1RM-10Wdh
In diesem Wdh-Bereich , nach meiner Meinung, baut man kompakte dichte Muskeln.
Grundübungen ( z.B. Bankdrücken) 6-8 Wdh
Formübungen ( z.B. Seitheben ) 10 Wdh
Im Profi BB gelten andere Kriterien damit können sich" normale " BBer nicht vergleichen.
Die Profis benutzen nicht selten 12-15 Wdh Die bewegen aber wesentlich mehr Gewichte als
Amateure. ( z.B. 15 Wdh Frontkniebeugen mit 170 KG , od. Beinpressen 45° 20 Wdh mit 800 KG
usw.......... )
Was kannst du nich nachvollziehen? Dass du deine Beinmuskeln öfter benutzt als deine Oberkörpermuskeln?Zitat:
Zitat von larsS
war mal in der steinzeit so :professor:Zitat:
Zitat von MasterE
Mag sein, dass das für die meisten zutrifft, das weiß ich nicht aber das meinte ich auch nicht.Zitat:
Zitat von MasterE
Aber du gehst davon aus, dass im Unterkörper mehr ST-Fasern ausgebildet sind.Dann die Folgerung dass man für den Unterkörper auch mehr Wdh machen soll...um noch mehr ST-Fasern zu bilden oder warum?:ratlos:
Es scheint mir sinnvoll, etwas so zu benutzen, wie es genetisch gedacht ist :ratlos:
Die FT-Fasertypen hypertrophieren aber stärker..außerdem hört sich das so an als ob es in den Beinen fast nur "ausdauernde Muskelfasern" geben würde:gruebel:Zitat:
Zitat von MasterE