hm ok, ihr habt wohl recht. werde wieder den gürtel mitschleppen müssen :oje:
Druckbare Version
hm ok, ihr habt wohl recht. werde wieder den gürtel mitschleppen müssen :oje:
Bizepssehne? ;)Zitat:
Zitat von lifty76
Zitat:
Zitat von ZzouZ
Richtisch !
Obacht, da hat man fix dauerhaft Spaß mit :]Zitat:
Zitat von lifty76
da kann doch wohl nicht sowas hier http://www.schulterinfo.de/Info/Erkr...bizepsriss.htm passieren?
bzw. hier http://www.krankenhaus-bobingen.de/c...izepssehne.htm
????
was hat denn die bizepssehne mit dips zu tun? da arbeitet doch trizeps/vordere deltroids/ brust.
der schmerz liegt oberhalb der brustmuskulatur, richtung nacken, vor dem schultergelenk (das wird doch wohl der vordere schulteranteil sein, oder?
*panic* :help:
nachtrag:
"Traumatisch oder mikrotraumatisch (Überkopfsportarten) bedingte Abrisse der Sehne am Oberrand der Gelenkpfanne (sog. SLAP-Läsionen) können arthroskopisch refixiert werden. Chronische Sehnenentzündungen oder Teileinrisse der Sehne sind sehr häufig für unangenehmste Beschwerden verantwortlich, welche vom Patienten relativ genau auf den vorderen Schulteraspekt projiziert werden."
*schuck*
Es geht sich ja nicht um einen Bizepssehnenriss, sondern um eine Entzündung (eine angeschlagene Sehne reißt natürlich trotzdem leichter als eine Gesunde). Das Problem liegt denke ich nicht in der Aktivität des Bizeps beim Dippen, sondern das die Sehne des kurzen Kopfes durchs Schultergelenk einläuft
http://www.rad.washington.edu/static.../bicepsant.jpg
und es da bei Dips, auf Grund der starken Dehnung/Verdrehung, verdammt eng wird. Mit 'dauerhaft Spaß' meinte ich, das sich ne Entzündung da ziemlich lange halten kann... leider :(
Naja, gibt hier sicherlich Leute, die das besser erklären können .p , bin nur Leihe, und eigentlich nicht mal das ^^.
was spricht denn gegen zirkeltraining?Zitat:
Zitat von wkm
ich hingegen schwoere darauf.
@all
mich treffen auch desoefteren fragende blicke im studio, aber: who cares?
der erfolg gibt mir recht und durch den zirkel-style kommt auch niemand auf idee mich anzulabern was ich genau mache.