http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Klick ma drauf...
geht zumeist für um die 200 - 250 T€uro´s weg...
ist sehr STABIL und "gut"
"nur" müsstest nachfragen, ob schon Lieferung in die Schweiz...
Druckbare Version
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Klick ma drauf...
geht zumeist für um die 200 - 250 T€uro´s weg...
ist sehr STABIL und "gut"
"nur" müsstest nachfragen, ob schon Lieferung in die Schweiz...
Das Gerät hat es wirklich insich, doch die eBayer liefern solch schwere Pakete nicht in die Schweiz, der Versand würde ja über 100 Euro betragen.
Ich könnte mit etwas Glück ne Hantelbank POWER-RACK X475 kaufen (200-300 Euro) doch es würde mich noch zusätzlich 130 Euro für den Versand inkl. Verzollung kosten.
Was meint ihr? Power-Rack X475 oder halt doch lieber den Kettler Fitnesscenter Classic 100?
mit einen Power Rack bist du auf jedenfall besser beraten!
vorallen wenn du alleine trainierst!
zumal du bei den Kletter teil keine Notablage hast!
Zitat:
Zitat von Yoda84
Dieses Power-Rack-X475-Teil ist aber leider kein Power Rack, sondern 'ne Hantelablage plus Bank...Zitat:
Zitat von Falk333
@Yoda84: Ich würde noch intensiver nach einem echten Power Rack suchen - es kann doch nicht sein, dass es sowas in der Schweiz überhaupt nicht gibt.
Doch, leider schon. Aber irgendwann werden die hier bestimmt auch erhältlich sein.
Könnt ihr mir nen Link posten, zu nem 'echten' Power-Rach'? Etwa in derselben Preisklasse?
So, evt. würde mir das Maxxus Fintesscenter den BodyMaxx 4000 in die Schweiz liefern. Die zuständige Person wird mir am Dienstag Bescheid geben, ob und wie teuer der Versand wäre. Wahrscheinlich über 150 Euro.
Was sind die Vor- und Nachteile vom Power-Rack X475 und BodyMaxx 4000? Ne bessere Kraftstation in dieser Preisklasse gibts wohl nicht oder?
Bei weber-fitness.de kannst du m.W. eins für 300€ finden. Ich tät mir das mit dem Schweissen lassen aber auch nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen - ist nicht die schlechteste Alternative!Zitat:
Zitat von Yoda84
Erstens kenne ich hier in der Umgebung keine Schweisserei und zweitens, wenn ich jemanden finden würde der so eine Kraftstation zusammenschweisst, wie würde dass dann wohl aussehen? Also da zahle ich lieber n paar Euro mehr drauf und hab dafür auch ein schönes, profi Teil.
Also zur Auswahl stehen wie gesagt:
POWER RACK X475:
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...176514284&rd=1
BodyMaxx 4000:
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...177166827&rd=1
Oder eben Kettler Fitnesscenter Classic 100:
http://www.powershop.ch/shop/artikel...80&gruppe=1005
Wobei ich eher zum BodyMaxx tendieren würde. Der bietet vielmehr an Übungsmöglichkeiten.
Tät ich dann auch, insbesondere wegen der Sicherheitsablagen (hatt' ich vorher gar nicht gesehen :rotwerd: ). Ich denke, das Teil kannst du dir zulegen. Aber: Der Latzug ist mit 70 kg nicht gerade schwer belastbar, und die Bank ... naja, mich würde das Gebamsel am Fussende stören. Trotzdem klingt das "Gerüst" überzeugend!Zitat:
Zitat von Yoda84