Ist da auch ein GUTER Grund dabei?Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Druckbare Version
Ist da auch ein GUTER Grund dabei?Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
jo.Zitat:
Zitat von <Lu>
Ich kann dir einen mehr als gültigen Grund nennen, es im Sitzen auszuführen: nicht ausreichende Deckenhöhe :kopfwand:.
Ok, ich bin mal nicht so.
Gründe:
-richtige Haltung kann schlechter eingenommen werden
-eventuelles Anlehnen an einer Lehne fördert ungesunde Scherkräfte (laut Zyko)
-gesamte Körperspannung ist schwerer aufzubauen und zu halten (das hat Sitzen einfach so an sich)
ja guuu... ich meinte frei sitzen.
dachte es wär klar das man das ohne lehne macht ^^
wieso kann die richtige haltung da nicht eingenommen werden? aufrecht sitzen, hantel ähnlich wie beim umsetzen vom boden vor der bank holen.... seh da kein problem.
und die körperspannung aufzubauen udn zu halten macht ja nen zusätzlichen reiz der übung aus.
Ich sage ja nicht, das es unmöglich ist - es ist mMn nur schwerer als stehend. Auch kann man sitzend nicht wirklich mit der Hüfte agieren, was die Torsobewegung erschwert.Zitat:
Zitat von Deed
Wenn die Decke zu niedrig ist, tja... dann hat man wohl nicht viele andere Möglichkeiten. Eventuell mal einen Blick hier rein werfen: http://www.derwillezurkraft.de/conte...definiert-dich
bevor wir das thema toddiskutieren bring ich es mal auf dem punkt,
im stehen ist es besser, ohne frage.. also der meinung bin ich absolut,
im sitzen geht es aber auch, ich z.b. mach es auch im sitzen weil ich mich einfach sicherer fühle.
mach wie du denkst
Ich wünschte mir mal einen TAg mit sonem Trainer, der auch wirklich weiß wovon er spricht, und auch auf viele Kleinigkeiten eingeht!
Bei uns sind nur so Gesundheitsschädel, die nie wirklich ernsthaft trainiert haben!
Dacht ich auch schon oft.Zitat:
Zitat von Andman1980
So siehts aus .Zitat:
Zitat von Mr.Heavy