hä, das natürlich ärgerlich, aber bevor du gar kein Kreuzheben machst, nimm das Seil! Besser probieren und am Ball bleiben als gar nicht!
Druckbare Version
hä, das natürlich ärgerlich, aber bevor du gar kein Kreuzheben machst, nimm das Seil! Besser probieren und am Ball bleiben als gar nicht!
kann man ersatzweise schonmal machen, wenns nicht anders geht.
ich habs einmal im urlaub gemacht, da das "studio" dort nur aus ein paar geräten bestand. allerdings hebts da je nach gerät das ganze aus den angeln. brauchst also jemand, der sich auf die bank setzt.
auf dauer find ich das allerdings sehr bescheiden. dann lieber nen studiowechsel.
kauf dir ne langhantel
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Seilzug vernünftig möglich ist. Insbesondere weil Kreuzheben eine so komplexe Übung ist, bei der man alles mögliche falsch machen kann und extrem auf die Technik achten muss. Wenn der Seilzug die Stange nach schräg vorne zieht verlagert sich automatisch der Schwerpunkt, man muss die komplette Körperhaltung ändern, um das abzufangen. Der Sinn der Übung ist es schließlich, anatomisch korrekt ein schweres Gewicht vom Boden zu heben und wieder abzusetzen, und nicht irgendwas schweres von schräg unten zu ziehen.
Selbst wenn man das einigermaßen hinbekommen sollte, sehe ich spätestens beim Wechsel zu KH mit der freien LH ein extremes Verletzungsrisiko, insbesondere da man dann auch mit höheren Gewichten arbeitet als ein Anfänger, aber die Technik eben falsch gelernt hat. Ich rate dir also dir entweder ein anderes Studio zu suchen, oder dir selber eine Langhantel für zuhause zu holen. Alles andere ist meiner Meinung nach gefährlicher Unfug.