Cool! :daumen:Zitat:
Zitat von Mark83
Also wenn ich die Platten nehme die mit 46mm die für 2,20m gemacht wurden dann kann ich da auch 100kg von 2m fallen lassen und dem Gewicht sowie dem boden passiert nix?? :gruebel:
greetz
Druckbare Version
Cool! :daumen:Zitat:
Zitat von Mark83
Also wenn ich die Platten nehme die mit 46mm die für 2,20m gemacht wurden dann kann ich da auch 100kg von 2m fallen lassen und dem Gewicht sowie dem boden passiert nix?? :gruebel:
greetz
die Höhenangabe bezieht sich auf die gesetzlichen Vorgaben für Spielplätze, da geht es darum dass sich ein Kind beim Sturz aus der Höhe beim Aufprall nicht großartig verletzt.
Ich hab hier eine Matte mit 25mm und die macht schon einen ganz ordentlichen Eindruck, für Kreuzheben locker ausreichend. Wenn du 100kg aus 2m Höhe abwirfst ist da natürlich ne ordentliche Wucht dahinter, keine Ahnung was der Esstrich dazu sagt. Bin trotzdem der Meinung dass du nix besseres als die Platten finden wirst.
Vielleicht wäre in deinem Fall ne Eigenkonstruktion in Kombination mit Holz noch besser geeignet. So in der Art, dass du ne massive Holzplatte unter die Fallschutzplatten klebst. So sollte sich der Druck am besten auf die gesamte Auflagefläche (50x50cm) verteilen. Unter die Holzplatte könntest du ne billige Isomatte aus Schaumstoff kleben.
Theoretisch könntest du dir auf die Art für wenig Geld ne richtige Gewichtheberplattform selbst bauen
also ich habe schon 125kg von schulterhöhe und an die 250kg beim KH fallen lassen. das ist absolut kein problem und es passiert sicher nichts mit dem boden. allerdings hupft die hantel da schon ein wenig. deswegen sollte man, wenn man tatsächlich nur wenige dieser matten verwendet, die hantel kontrolliert fallen lassen. sonst springt sie mal einen halben meter weiter auf den boden ....Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
danke mark ... super link! die dinger gibts auch in HD-auführung 43mm dick für 19€ is mal voll günstig. da werd ich glatt überlegen ob ich meinem studio zwei davon "stifte" :D
aber gerne doch:winke:
Als ich beim Megafitness-Shop deren Platten für jeweils 300€ gesehen hab sind mir fast die Augen rausgefallen, aber wahrscheinlich hätte ich selbst das bezahlt. Bin echt froh über diese superbillige Alternative gestolpert zu sein.
Wahrscheinlich werde ich mir mein komplettes Homegym (2,7x3,2m) mit den 2,5cm Platten auslegen, da kann ich dann werkeln wie ein Berserker:rock:
ich würd lieber die nehmen an deiner stelle ... da kannste dann auch fasswerfen üben für das nächste mal :D
wer in deutschland wohnt kann auch gerne einfach mal bei obi in der gartenabteilung vorbeischauen. (oder in anderen baumärkten) die in unserem studio sind von dort. hab sie im online-shop gerade nicht gefunden. ich habe mir selber solche matten bei obi gekauft, um sie übereinander zu legen und boxsquats zu machen. eine in der größe 40 x 40 kostet ca 7 euro und 50 x 50 (cm) ca 9 oder 10 euro ...
die sind mir als kompletter Bodenbelag dann doch zu dick und zu teuer. Für die Stelle wo ich wirklich abwerfe besorge ich mir einfach nochmal 2 Stück mit 25mm, dann bin ich insgesamt bei 50mm, das ist mehr als genug.Zitat:
Zitat von Myrdak
NA SUPER!!! :schimpf:
Für nach Österreich ist die Menge die ich bestellen will/brauch zu wenig. :kopfwand:
Dann also doch die von pullsh.de
http://www.pullsh.net/Sportboden-Trainingsmatten/Gewichthebermatten-Plattformen/Faser-Elastikplatte-1m::32.html
:ratlos: :ratlos:
wenn du mir die Kohle überweist kann ich sie dir auch bestellen und weiter schicken. Hab aber keine Ahnung was der Versand nach Österreich kostet