Zitat von Ginzibezwinger
Lieber emir,
Freihanteln sind Maschinen bzw. irgendwelchen Kabelzügen grds. überlegen. Das Problem der (Bewegungs-) Führung durch die Maschine und den daraus resultierenden Folgen läßt einfach nicht wegdiskutieren.
Maschinen haben aber durchaus ihre Daseinsberechtigung. Ich würde Dir allerdings empfehlen, sie mehr als Ergänzung zu den frei ausgeführten Grundübungen zu betrachten.
Sollte aber - aus welchen Gründen auch immer - wirklich eine bestimmte (Grund-) Übung nicht vernünftig ausführbar sein, dann kann man diese Grundübung mit einer Maschinenübung ersetzen (z.B. Kniebeugen durch 45° Beinpresse). Das ist immer noch besser als die Übung mit Schmerzen oder die Bewegung gar nicht auszuführen.
Trotzdem nochmals: Vernünftig die Technik der freien Grundübungen lernen und diese als Grundpfeiler des Trainings betrachten.
Zu Deiner Aussage bzgl. dem Studioklientel: Dein Gedankengut ist zwar nicht eindeutig - wie hier manche kindlicherweise behaupten - rassistisch, aber dennoch sollte man seine Ausdrucksweise etwas mäßigen. Solange sie Dir nichts tun, gilt immer noch die Devise "leben und leben lassen".
Ich betrachte die von Dir beschriebenen Witzfiguren im Studio mehr als Teil meines Amusements. Da habe ich in den Satzpausen immer etwas zu schmunzeln.
Außerdem ist es nun einmal bekannt, daß Fitneßstudios - namentlich die Discounter unter ihnen - oft nicht gerade von der "High-Society" besucht werden. Da tummeln sich halt gerne die einfachereren Gemüter.