der teres major ist der kleine bruder vom latissimus - also eher problematisch bei zugbewegungen... allerdings kann ein Triggerpoint die austrahlende Symptomatik erklären... siehe seite 8
http://www.triggerpunkt.at/uploads/m...P_1_Skript.pdf
die Probleme der Tricepsübungen würden dann eher auf eine Komprimierung des subacromialen Raumes hindeuten bzw. eine Kompression der langen Bicepssehne...
mögl.weise wurde die Bicepssehne bei Zug- bzw. Rückenübungen überlastet und der teres major zur Entlastung im Tonus hochgefahren -> daraufhin kann so eine Triggerneuralgie entstehen...
im Laufe der Entz. der Bicepssehne schwillt diese an und wird jetzt bei Kompression des subacromialen Raumes (v.a. bei Tricepsübungen) geärgert
von extern aus ist das aber nur eine Vermutung...