ok vielen dank für die Info
LG
Druckbare Version
ok vielen dank für die Info
LG
so gefällt mir das :professor:Zitat:
Ich hebe und senke kontrolliert mit möglichst hoher Spannung.
Zitat:
Zitat von Gang1126
ab 0:45
http://www.youtube.com/watch?v=GCVZ80N-2Ns
:sorg:Zitat:
Zitat von kleberson
beginnt man mit zählen wenn man die stange hoch hebt oder erst danach? :salook:
im Video sieht man ein sog. "kontrolliertes" fallen lassen der Hantel.
Ab Kniehöhe (wo beim langsam ablassen das größte Risiko für eine Verletztung gegeben ist) lässt der Athlet die Spannung weg die Hantel wird kontrolliert fallen gelassen.
Bis zum Knie sollte es kein Problem sein das Gewicht langsam runter"schleifen" zu lassen.
Und da es bis dahin sehr nahe am Körperschwerpunkt ist, stellt es auch kein Risiko für den Körper dar.
greetz
fallen lassen wär bei mir nicht möglich wenn die trainer mich schon ängstlich anquaken das sich andere mitglieder beschweren das ich die kurzhanteln nach dem BD-satz auf den boden knallen lass ..was machen die wohl wenn ich beim kreuzheben die hantel auf den boden kracht wo keine matten sind
:troest:Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
mach du nur
Wie stellst du dir das eigentlich in der Praxis vor?Zitat:
Zitat von kleberson
Heben, oben angelangt die Griffel öffnen, bääm, Gewicht fällt runter, fertig, nächste Wdh?
Nachdem hier wahrscheinlich 9/10 in irgendeinem Studio trainieren, wo sich die Betreiber schon einscheißen, wenn man überhaupt hebt, is es wohl ziemlich unrealistisch so zu trainieren.
Nein, man muss die Hände nicht öffnen, sondern eben das Gewicht kontrolliert fallen lassen, sprich mit Händen an der Stange, so wie es jeder auf Leistungseben macht. :ratlos:Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
Klar, so gesehen wäre die von dir beschriebene Methode die optimale, weil dann die Negative völlig wegfällt. Dabei kann man aber nicht sicher stellen, dass die Hantel immer wegspringt oder eben Energie verschwendet wird, um die Hantel wieder in die Ausgangsposition zu bringen. Das ist mit Händen an der Stange und kontrolliertem Fallenlassen kein Problem.
Ob die Betreiber ein Problem damit haben steht nicht zur Diskussion.