Nein, das macht me keinen Sinn. Ich würde die 3 Lifts immer recht schwer trainieren und die nebenübungen im Hypertrophiebereich. Wenn es auf Wettkämpfe zugeht, werden die nebenübungen reduziert
Druckbare Version
Nein, das macht me keinen Sinn. Ich würde die 3 Lifts immer recht schwer trainieren und die nebenübungen im Hypertrophiebereich. Wenn es auf Wettkämpfe zugeht, werden die nebenübungen reduziert
Hmmm war heute dort, hat mir auch sehr gut gefallen aber ansich ist das K3K dann doch eher nichts für mich.
Aaaaber mein Kreuzheben war perfekt und der Lowbar Squat ging auch sauber von der Hand nachdem ich n paar Boxsquats gemacht habe. Nebenbei wurde auch mein Bankdrücken verfeinert sodass ich mehr Spannung aufbauen kann und ich halte meine Hände nun enger am Körper.
Ist also jedem sehr ans Herz zu legen mal bei einem K3K-Verein vorbeizuschneien und seine Technik checken zu lassen.
Jetzt weiß ich nur nicht, da ich ja keinen K3K aktiv machen will, welche Kniebeugen-Variante ich machen soll?
Um mehr Quadrizeps zu bekommen müsste ich ja eher die Highbar-Version nehmen... Da tue ich mir jedoch recht hart beim Knie vorschieben... Nur ne Lowbar-Beuge bringt's doch eigentlich fast garnicht fürs Bodybuilding oder?
Werde mal noch einen Termin in nem Gewichtheber-Verein machen, vielleicht können die mir dabei helfen meine Highbar-Beuge zu verbessern.
LG und Danke für die Antworten!
Tagchen!
Was Split und Volumen angeht, eine denkbare Alternative:
http://www.simplyshredded.com/mega-f...ated-2011.html
Was die Beuge-Variante angeht:
Nimm diejenige, die Dir am besten zu sagt.
Da Du es zumindest für die nächste Zeit nicht in Erwägung ziehst, einen Wettkampf zu absolvieren, bietet sich die Oly-Beuge an. Sollte dann doch mal eine Teilnahme im Raume stehen, wird halt wieder die Wettkampf-Beuge eingebaut.
Oly-Beugen sollen sich eher positiv auf die Powerlifter-Beuge auswirken als umgekehrt. Vorteil ist, dass Du einen größeren Bewegungsradius ausführst und die Beine damit besser entwickeln kannst. Nachteil ist, dass weniger Gewicht bewegt werden kann, was nicht bedeutet, dass man nicht auf schwere Oly-Beugen hin trainieren kann.
Vorteil der Powerlifter-Beuge ist, dass mehr Gewicht gebeugt werden kann. Was auch in höheren Muskelzuwächsen resultieren kann.
Beide haben sowohl Vor- und Nachteile, deswegen nimm was Dir gefällt.
Bei nem Verein vorbeischauen, kann grundsätzlich nicht schaden...
MfG,
E.
Joa das liest man ja immer wieder im Internet, ist auch alles logisch.... Würde mich auch eher zur Highbar-Variante hingezogen fühlen!
Nur hmmmm, es heißt ja man muss das auch mit ner leeren Stange hinbekommen. Schaffe das aber nur mit Gewicht das ganze sauber ATG zu beugen!
Bin noch am überlegen wie ich das alles anstellen soll.... Irgendwann muss ich ja mal von den 50kg Kniebeugen wegkommen wenn ich mittlerweile schon fast 100kg hebe :/
Is ne leichte Mischung aus beidem auch okay, im Video von "beginer" ist es ja auch eher eine lowbar Beuge + Knie nach vorne schieben wie bei highbar!
LG
Bin morgen mal bei den Gewichthebern, mal schauen was ich da gezeigt bekomme! :)