Kleiner Tipp/Rat:
Wenn die Hantel ZU sehr das Schienbein missbraucht, dann würde ich mal die Hebetechnik überdenken. :professor:
Druckbare Version
Kleiner Tipp/Rat:
Wenn die Hantel ZU sehr das Schienbein missbraucht, dann würde ich mal die Hebetechnik überdenken. :professor:
In meinem Studio haben wir Olympia-Langhanteln, die genau an den beiden Stellen, an denen sie die Schienbeine berühren, keine Riffelung haben. Die sind dort glatt. An der Griffposition sind sie selbstverständlich wieder geriffelt. Die Stangen sind fürs Heben wirklich Gold wert.
Ich hab auch immer blaue Flecken an den Stellen, an denen die Hantel ansetzt. Danach eigentlich nichts mehr.
Aber ich hebe auch Sumo...
meint ihr mit zu sehr aus den Beinen heben dass er unten einen zu kleinen Kniewinkel hat?
Ansonsten würde es ihm ja helfen, die Bewegung aus den Beinen zu starten, weil wenn man erst aus dem Rücken zieht schrammt man auch mehr an den Beinen entlang
Wenn man die Hüfte zu tief hat, dann sind die Knie weiter über der Hantel. Beim Hochziehen schrammt man dann stärker über die Beine als wenn man mit hoher Hüfte startet. Daher haben sie schon recht, dass wenn er mit zu viel Beineinsatz hebt, sich die Schinebeine mehr aufscheuert. Auch wenn man mit hoher Hüfte hebt, bewegt sich der Oberkörper die ersten paar cm im gleichen Winkel wie in der Startposition und erst dann bewegt man die Hüfte, aber die Hantel wird nicht so stark in die senkrechteren Schienbeine gepresst.
Ich hoffe man versteht, was ich sagen will :D
Wenn dir das nicht zu sehr cheating ist, kannst ja auch paar Scheiben unterlegen damit du aus einer höheren Position heraushebst.