-
Hallo Magma wieviel Wiederholungen sollte man anstreben bei der Übung mit dem Beinstrecker.
Hab noch eine Frage wegen einer Übung bin mir da nicht ganz klar ob ich die verstanden habe.
Kopfnicken + Flexion (mit Überhang)
Die Übung wird auf dem Rücken liegend auf einer Bank gemacht .
Kopf liegt überstreckt nach hinten nun folgt Kopfnicken+Flexion.
Sollte man bei der Übung erst das Kinn zum Hals ziehen und dann eine Flexion ausführen oder
sollte man ohne das Kinn zum Hals ziehen fließend hochkommen.
Danke nocheinmal!!!
-
ehrlich gesagt: Ich würde die Überstreckung weglassen!!! Es reicht völlig, wenn der Kopf einfach vom Boden abgehoben wird (weniger als 1cm reicht da schon)!
Schließlich will man ja die neutrale Pos. stabilissieren (die man auf den Rücken liegend ja schon hat) -> also sollte man sich von ihr nicht allzusehr entfernen ;-)
warum soll man sich dann noch Überstreckung (was sowieso physiologisch bedenklich ist) an tun? Von der Statik her haben viele mit schlechter Haltung oder Rundrücken sowieso schon eine Überstreckstellung in der HWS...
-
Hab die Übung aus einer Anleitung von HWS Problemen.
http://www.fomt.info/Eigenartikel/Tr...eschwerden.pdf
Auf Seite 6. abgebildet.Werde die Übung dann ohne Überstreckung ausführen.
Also erst Kinn zum Hals und dann Kopf anheben oder?!
-
Nein, Kinn-Brustbein-Abstand bleibt neutal, d.h. Blick geht an die Decke und die Nase wird auch gerade nach oben 1cm angehoben...
so bleibt die HWS in neutraler Pos. und der Bandscheibenabstand wird nicht verringert (durch eine Flexion der HWS)
es soll ja stabilisiert und nicht mobilisiert werden...