Ich habe aber nicht so eine Möglichkeit, mit Parallelgriff und mit normalem Griff kann ich mir nicht vorstellen, dass das so funktioniert.
Ich habe aber nicht so eine Möglichkeit, mit Parallelgriff und mit normalem Griff kann ich mir nicht vorstellen, dass das so funktioniert.
Wieso hast du dazu nicht die Möglichkeit? Nen Parallelgriff hat doch jedes Studio (für Kabelrudern, Latziehen usw.) Und ne Stange für diesen Griff umzulegen hat auch jeder (Rack, Multipresse usw.)
Auch normaler Untergriff kann Richtung Bauch gezogen werden. Das ist das Wichtigste, also dass man nicht kerzengerade runter hängt und nur zum Kinn zieht. Der Oberkörper muss nach hinten fallen und dann Richtung Bauch ziehen.
Ich trainiere ja zu Hause. Hab nur eine Hantelbank mit Zugturm und eine vertikale Beinpresse zu Verfügung, und halt noch Hantelstangen und Gewichte. Ich hole mir aber demnächst eine Klimmzugstange, die man zwischen die Tür klemmen kann oder ein Klimmzug- Dip Gerät.
Habe gerade die Klimmzüge bis zum Bauch im Untergriff getestet. Dabei schmerzt mein unterer Rücken bzw. leicht über dem Steißbein, was nun?
Edit: Sollte ich diese Ausführung als Klimmzuganfänger überhaupt schon anwenden?
Habe jetzt eine wenig rumprobiert.
1. Ich hänge ganz runter, Arme/Schulter komplett gestreckt
2. Ich ziehe meine Schultern nach unten/hinten und spanne den Bauch und den Lat zusätzlich an (Dadurch fällt es mir leichter nicht aus den Armen zu ziehen)
3. Ich ziehe Arme nach unten/hinten und drücke die Brust raus
4. Daraus resultiert dann eine Wölbung wodurch mein Rücken möglichst Parallel(eher 45°) zum Boden liegt
5. Ich versuche es 1sek zu halten
6. Löse es langsamer als die positiv Bewegung auf
Ist das so ok? Und wie kann ich verhindern, dass wenn ich mich zu schnell hoch ziehe, mein Körper nicht hin und her schwingt?