Dass pflanzliche Fette gut und tierische böse/schlecht sind kannst du aber so auf keinen Fall sagen
Druckbare Version
Dass pflanzliche Fette gut und tierische böse/schlecht sind kannst du aber so auf keinen Fall sagen
"Tierische Fette wie Schmalz oder Butter sollte man besser nur in geringen Mengen zu sich nehmen oder möglichst ganz meiden.
Dabei sollte der Hauptanteil aus pflanzlichen Fetten bestehen. Sie sind hochwertiger hinsichtlich des Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren."
Das is aus dem Ernährungs-Forum.
Wenn man tierische fette "möglichst ganz meiden" sollte, sind sie in meinen Augen nicht gut für mich und meine ziele.
Aber eigendlich habe ich nie geschrieben das tierische fette schlecht sind, nur das planzliche fette gut sind.
Da isn kleiner aber feiner Unterschied :D
MFG Mega
Naja, Dein Shake ist schon recht ordentlich, mMn.
Nimmst den Immer zum Frühstück?
Guter und ausgeführter TP u EP ist automatisch Formverbesserung.
Aber sag mal, bei 171 u 73 KG, da willst Du in Kcal Defizit von 3 bis 5 hundert gehen, wie hoch ist den dein KFA?
Denn um gut definiert zu sein, brauchst auch die nötige Menge an Muskelmasse, nur mal zu Info.
zu Deiner 1 das ist wichtig.
2. kommt darauf an was Du beruflich machst, muss nicht unbedingt zwingend sein Morgens die Carbs zu nehmen, kannst auch Abends nehmen, --> Kriegerdiät ist so aufgebaut und es funktioniert.
Wegen Fett, nicht alle Pflanzliche Fette sind automatisch gut und nicht alle tierischen Fette sind schlecht.
Du brauchst ein gesundes Mischungsverhältnis aus gesättigten, einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wobei auf ein ordentliches Verhältnis zwischen O3 u O6 zu achten ist, möglichst 1 03 / 3 bis 4 O6. Viele Pflanzliche Fett haben einen sehr hohen O6 Anteil.
Genauso die Fette der mit Getreide gefütterten Tiere und deren Nebenerzeugnisse, wie Milch, Milchprodukte und Eier.
Mit Rapsöl und Leinöl / Leinsamen, bist schon auf dem richtigen Weg, genauso mit Fischöl.
Dein Körper braucht aber auch gesättigte Fettsäuren um richtig zu funktionieren.
Wobei ich eher dazu rate, wenn Du Mischkost nimmst, also relativ hohen Anteil aus KH, dann würde ich für die schlanke Linie etwas auf Trennkost achten, (Nicht KH und große Mengen Fett zusammen essen)
Kombination wäre dann KH u EW sowie Fett u EW, mit einem entsprechenden Zeitfenster dazwischen.
Schreib uns doch mal einen ganzen Tag auf, wie Deine Ernährung aussieht, dann kannst optimale Ratschläge dazu bekommen.
Jep.Zitat:
Nimmst den Immer zum Frühstück?
Puh, KFA weis ich nicht. hab viele methoden nachgelesen und alle sollen relativ ungenau sein.Zitat:
Aber sag mal, bei 171 u 73 KG, da willst Du in Kcal Defizit von 3 bis 5 hundert gehen, wie hoch ist den dein KFA?
Was ich weis ist, dass ich an den Hüften und an den unteren Bauchmuskeln Ordentlich fett habe. Wenn ich den Bauch anspanne merke ich meine Bauchmuskeln, bringt aber nix wenn die unter einer dicken Fettschicht begraben sind. :)
Wie oben erwähnt, die habe ich glaub ich :) werde heute noch ein Bild machen und es Hochladen, dann sieht man mehr.Zitat:
Denn um gut definiert zu sein, brauchst auch die nötige Menge an Muskelmasse, nur mal zu Info.
Bin Kommisionierer, d.h. ich hebe 5 Tonnen am Tag von einer Palette aufn Rollcontainer. Sieht aus wie Kreuzheben die bewegung. kann sein das ich ne packung mandeln auflade oder auch nen 25kg sack mehl,salz oder zucker.Zitat:
zu Deiner 1 das ist wichtig.
2. kommt darauf an was Du beruflich machst, muss nicht unbedingt zwingend sein Morgens die Carbs zu nehmen, kannst auch Abends nehmen, --> Kriegerdiät ist so aufgebaut und es funktioniert.
PAL würde ich auf 2,2 schätzen.
Wieder was gelernt, danke :)Zitat:
Wegen Fett, nicht alle Pflanzliche Fette sind automatisch gut und nicht alle tierischen Fette sind schlecht.
Du brauchst ein gesundes Mischungsverhältnis aus gesättigten, einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wobei auf ein ordentliches Verhältnis zwischen O3 u O6 zu achten ist, möglichst 1 03 / 3 bis 4 O6. Viele Pflanzliche Fett haben einen sehr hohen O6 Anteil.
Genauso die Fette der mit Getreide gefütterten Tiere und deren Nebenerzeugnisse, wie Milch, Milchprodukte und Eier.
Mit Rapsöl und Leinöl / Leinsamen, bist schon auf dem richtigen Weg, genauso mit Fischöl.
Dein Körper braucht aber auch gesättigte Fettsäuren um richtig zu funktionieren.
Wobei ich eher dazu rate, wenn Du Mischkost nimmst, also relativ hohen Anteil aus KH, dann würde ich für die schlanke Linie etwas auf Trennkost achten, (Nicht KH und große Mengen Fett zusammen essen)
Kombination wäre dann KH u EW sowie Fett u EW, mit einem entsprechenden Zeitfenster dazwischen.
Frühstück:Zitat:
Schreib uns doch mal einen ganzen Tag auf, wie Deine Ernährung aussieht, dann kannst optimale Ratschläge dazu bekommen.
Shake
Mittag/Nachmittag:
Selbstgemachte Proteinriegel.
Nährwert pro 90g Riegel: 16g Eiweiss, 10g Fett, 12g Carbs, 200 kcal
Zutaten: Magerquark, Whey, Haferflocken, Mandeln, Kokosflocken, Eier
Omlette + Tunfisch,Zwiebeln (aber nur ab und zu wenn ich lust drauf habe, in dem Fall bleiben die Riegel weg. Die Riegel sind nur fürs Feintuning :) )
Abends:
Fleisch mit Gemüse, meistens Putensteak selbst mariniert mit Blumenkohl/Bohnen dazu. (Das Abendessen mache ich gleich nach dem Training)
Wenn ich danach mein Eiweiss und kcal Bedarf immer noch nicht gedeckt habe ess ich noch nen tunfischsalat mit zwiebeln, Paprika und tomaten.
Hab mal meine Daten von dieser Woche aufgelistet:
Bedarf: 2600 Kcal
MO: EW 158, Fett 68, Carbs 277, 2200 kcal ( Da gabs Klöße = Aufladetag ;) )
DI: EW 198, Fett 136, Carbs 113, 2350 kcal
MI: EW 193, Fett 86, Carbs 121, 2100 kcal
DO: EW 192, Fett 49, carbs 109, 1944 kcal ( bissel wenig ich weis
Bild kommt noch.
MFG
Mega Michell
Nicht alle pflanzlichen Fette halte ich für "gut"
Dafür einige tierische umso besser
Hier sind die Bilder:
mitn IPad gehts bissel schlecht Fotos zu machen.
Anhang 16517 Anhang 16518
ganz ehrlich, wieso willst du eigentlich abnehmen?, dein kfa ist relativ niedrig ich würde mal zusehen muskelmasse draufzupacken
tierisch: Fisch(öl), Fleischfett von grasgefütterten, wiederkäuenden Tieren, Butter von grasgefütterten, wiederkäuenden Tieren, Fleischfett von Wild, Eier (am besten Freiland/Bio)
pflanzlich: vor allem sehr o6 reiche Öle, wie Sonnenblume, Weizenkeimöl, Sojaöl, usw. besonders hoch raffiniert
@TE: Aufbau!!
Zitat:
tierisch: Fisch(öl), Fleischfett von grasgefütterten, wiederkäuenden Tieren, Butter von grasgefütterten, wiederkäuenden Tieren, Fleischfett von Wild, Eier (am besten Freiland/Bio)
pflanzlich: vor allem sehr o6 reiche Öle, wie Sonnenblume, Weizenkeimöl, Sojaöl, usw. besonders hoch raffiniert
Nur noch bissel definieren^^ im winter will ich dann bissel gewicht zulegen, da ich im winter ohne ende essen kann.Zitat:
@TE: Aufbau!!
1-2 monate mach ich mein plan noch mitn abnehmen, dann gehts berg auf.
mFG mEgA