Die machen Klimmzüge im PITT style
Druckbare Version
Die machen Klimmzüge im PITT style
PA meint einen Klimmzug mit 60kg Zusatzgewicht soweit ich weiß.
Ich schaffe am Stück ca 30 Wiederholungen. Mit 20 kg Zusatzgewicht noch 13, 14 Wiederholungen.
30 habe ich mal hinbekommen, als ich die KZ etwas mehr in den Fokus gestellt hatte.
Mittlerweile vielleicht noch 15-20?! Also 12er-Serien gehen noch recht easy von der Hand jedenfalls. Körpergewicht 96 kg.
P.S.: PA redet vom Zusatzgewicht. 1 Klimmzug mit 60 kg Zusatz zu seinen 109 kg ;)
Richtig. 1er mit 60Kg
20 mit 43,75
Kann es sein das Klimmzüge eine Übung ist wo man recht wenig Fortschritte macht?
Ich komme da einfach nur sehr langsam voran. Könnte der langsame Fortschritt auch damit zusammen hängen dass ich bei Kreuzheben und Rudern kaum mit den Gewichten hochgehe da ich noch die Technik auszubessern versuche?
On Topic: 12 :D
Wenn du aufbaust wirst du ja schwerer, also ändert sich die Übung ja regelmäßig.
Wenn wir hier schonmal bei dem Thema Klimmzüge sind wollte ich euch mal fragen :
Also ich habe jetzt 1 Jahr lang Wkm durchtrainiert, bekannter weise sind dort ja auch die Klimmis vorhanden nun trainiere ich mit einem 3er-Split.
Am Bizeps Rücken Tag schaut es so aus :
-Kreuzheben
-klimmzüge
-vorgebeute Fliegende
-Kurzhantelcurls
Nach den 3 sätzen Kreuzheben bin ich schon erstmal recht fertig ^^
Schaffe dann meistens nur noch bis 9-10/7-8/6-7 Wiederholungen
Meine Frage, sollte ich mal versuchen mit Gewicht zumachen ?
Nach 1em jahr durchgehend Klimmzüge Untergriff kann man ja versuchen etwas anders die reize zu setzen oder sehe ich da etwas falsch ?
Liebe grüße und danke:winke:
Du schaffst wenig wdh und willst jetzt noch Gewicht dran hängen? Sinn?
Einmal die Woche Kz. wird auf deinem Niveau einfach zu wenig sein
So sehe ich das auch. Klimmzug ist zum Großteil eine Fleißübung. Je mehr WH / Woche (bis zu nem bestimmten Grad natürlich nur) desto mehr Fortschritte macht man auch.
Achso: wenn man nach 4 Wochen 2 kg Körpergewicht zugenommen hat und die gleiche WH-Zahl schafft, ist das logischerweise auch eine Steigerung!