Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ewaldmesser
Vielen Dank für die vielen Tipps, ich denke, da trifft sicher etwas auf mich zu.
Ich schwimme ja seit 17 Jahren, und in den letzten 4.5 Jahren bin ich auch mit meinen Kindern sehr gestresst und habe leider mein Training kaum gesenkt. Denke, es wird wohl aus Ueberlastung Schwimmen/Krafttraining auf Dauer zu dieser elenden Reizung gekommen sein. Achja und 4.5 Jahre Kinder rumtragen merkt der Bizeps auch, auch wenn man die Arme abwechselt!
Das mit der Ellenbeuge, genau dieser PUnkt, wo der Bizep Brachii zusammen in die Sehne verläuft, dort hatte ich es vor ca. 1.5 Jahren. Ein grausamer "Stich", da hab ich keine Curls etc. mehr machen können. Hab dann paar Wochen pausiert, danach wars eigentlich viel besser. Nun kams halt doch wieder, aber an einem anderen Ort.
Hier das Bild, dass gut zutrifft. Die Stelle hab ich markiert. Meiner Ansicht nach ist es der Bizeps Brachialis, aber eben ist er nicht oben am Bizeps wie im Video sondern an der linken unteren Elle (versteh ich jetzt nicht, oder les ich was falsch??):
Anhang 26715
Die Massage im Video für den Brachialis ist aber weiter oben, bist du sicher, dass ich dort richtig bin, oder verläuft der Brachialis noch weiter unterhalb des zweiköpfigen Bizeps Brachii weiter die Elle hoch??
Symptome die ich habe:
- Spüre die Sehne vom Schulteransatz bis in die Elle, ab und an. Bei Dehnung des Bizeps (Also rechter Arm nach schräg hinten, quasi Brust dehnen) merk ich ein unangehnehmer Druck, wie wenn die Sehne "zu kurz" wäre. Nach ner Weile ist es dann unangenehm in dieser Position.
- Spüre nichts mehr in der Elle, genau in der Mitte
- Spüre aber den Brachialis im Unterarmansatz genau links von der Mitte der Elle, dies auch per Druck eher unangenehm.
Habe leider das Gefühl, dass sich Klimmzüge "schlecht" anfühlen, und Langhantelrudern eher "gut". Lässt wohl auf sich schliessen, dass es mit den Ueberkopf-Aktivitäten zu tun hat wie du schreibst (Schwimmen)!
Danke für deine Hilfe!