Und das taugt mit den Dips? Hätte ich nie gedacht.
.....man lernt ja nie aus, gelle?!
Druckbare Version
Und das taugt mit den Dips? Hätte ich nie gedacht.
.....man lernt ja nie aus, gelle?!
Ja, den haben wir.Zitat:
Zitat von wkm
Nur zu. Sind ja einige aus dem Forum bei uns im Studio. (AC Weinheim)Zitat:
Zitat von wkm
wir haben nur nen doofen dipständer :(
btw: ist weinheim bergstr. gemeint?
Ja.Zitat:
Zitat von Grey
Wer allerdings kein Geld, dafür aber Zeit hat, kann es so wie ich machen:Zitat:
Zitat von wkm
Sämtlichen Holzmüll aus Garage und Garten zusammen nageln und schrauben, und dann versuchen, auf dem Objekt Dips zu machen, ohne dass es zusammenbricht...
(ich empfehle es nicht, das Teil bricht spätestens in 2 Wochen zusammen...) :vogel:
Ach du lieber Himmel, sieht echt abenteuerlich aus.
Ein schönes Beispiel aus der Kategorie: Not macht erfinderisch.
Aber daran erkennt man deinen Spaß und deine Motivation am BB.
MfG
Beim Nackendrücken Berührt die Hantel den Nacken, bzw. den oberen Rücken, bei Drücken die obere Brust, Beide Übungen haben ihre Berechtigung, und sollten im Verhältnis 1:1 trainiert werden.
Es lohnt eigentlich nicht darüber zu diskutieren, welche Übung "besser" ist.
Beim Nackendrücken Berührt die Hantel den Nacken, bzw. den oberen Rücken, bei Drücken die obere Brust, Beide Übungen haben ihre Berechtigung, und sollten im Verhältnis 1:1 trainiert werden.
Es lohnt eigentlich nicht darüber zu diskutieren, welche Übung "besser" ist.
Deshalb diskutiert hier zu diesem Thema seit fast 2 Wochen keiner mehr ;)Zitat:
Es lohnt eigentlich nicht darüber zu diskutieren, welche Übung "besser" ist.