Das kannst Du so pauschal gar nicht sagen, auch nicht, wenn es Deiner Erfahrung nach zutrifft. Wenn die Bedingungen für eine optimale Stickstoffbilanz (Energiebedarf, Trainingsreiz, Vitamine, Spurenelemente) bei einem mit 2g stimmen, dann ist er u.U. sogar besser dran, als jemand, der diese Nebenbedingungen ignoriert und durch 4g zu kompensieren versucht, wobei ich mir nach heutigem Kenntnisstand über den effektiven Proteinmetabolismus sicher bin, daß mindestens die Hälfte davon bei Euch nicht mehr als Baustoff sondern als Energiesubstrat verheizt wird. 4g bedeuten für einen 100 kg schweren Hobby-BB genau die gleichen 1900 Eiweißkalorien pro Tag, wie für den 100 kg schweren Profi mit seinen 8% KFG, der im Schnitt 4-5 h am Tag trainiert. Nur die Auswirkungen auf die E-Bilanz bei beiden sind ungleich destruktiver. "Definitiv wesentlich mehr" trifft dann zwar auch noch ins Schwarze, aber bei dem Hobbybuilder schlägt dieser Kalorienüberschuß da zu, wo er ihn am wenigsten leiden kann.Zitat:
Zitat von Andreas Frey
Dogma. Mit anderen Worten: Wer unter 4g liegt, der hat keine Ahnung und ist ein Anfänger/Hautständer. Eine andere Meinung wird nicht zugelassen, fertig aus.Zitat:
Das eine erhöhte Proteinaufnahme den Muskelaufbau begünstigst ist wohl eindeutig und bedarf keinerlei wissenschaftlicher Stellungnahme. Wenn doch, dann such selber nach, unter google etc.
