Der spritz noch ganz anderes..........
das horn ist schon nicht schlecht,aber die rotatoren werden im prinzip mehr gedehnt als mit belastung aufgebaut.tja zu anderen hat man es jahre lang gesagt,aber ein selber passiert das ja nicht......)))
GRUSS
Druckbare Version
Der spritz noch ganz anderes..........
das horn ist schon nicht schlecht,aber die rotatoren werden im prinzip mehr gedehnt als mit belastung aufgebaut.tja zu anderen hat man es jahre lang gesagt,aber ein selber passiert das ja nicht......)))
GRUSS
wie meinst du das der spitzt noch ganz anderes? Weißt du überhaupt von was du sprichst?Zitat:
Zitat von OTTTO
Ich verfüge auch über fast ein Jahr Erfahrungen mit dem Impingement.
Zuerst hat der Doc die Sache mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Spritzen behandelt (weil ich früher schon mal ne Schultergelenksentzündung hatte - kann aber auch schon Impingement gewesen sein). Nachdem die Schmerzen über Wochen wieder kamen und ich nachts des öfteren vor Schmerzen nicht mehr schlafen konnte, hat er mich für eine MRT ins Rohr geschoben.
Diagnose: Impingement; Supraspinatussehne angerissen und aufgescheuert
Abhilfe: OP
Nachdem ich fragte, ob´s vielleicht auch ohne OP geht, hat er mich in eine Physiotherapie (manuelle Therapie, Massagen, Dehnen, Strecken, Rotatorenübungen) geschickt.
Ergebnis: Dauerschmerzen sind weg. Schmerzen treten nur noch bei bestimmten Belastungen auf. Seitheben, Bankdrücken, Butterfly usw. geht aber alles nicht.
Werd mal sehen wie´s weitergeht; nochmal ne Therapie oder OP.
Schulterhorn wäre natürlich auch noch einen Test wert.
Gibt´s da noch mehr Geplagte mit positiven Erfahrungen?
War gestern noch mal beim Doc.
Die Diagnose von vor 5 Monaten (Entzündung Supraspinatussehne) war korrekt, allerdings habe/hatte ich zusätzlich ne Schleimbeutelentzündung.
Hab ihm auch von den Rotatorenübungen erzählt - "gute Sache" meinte er. Hat mir ne Spritze auf den Schleimbeutel gejagt - ich glaub, dass war n ganzer Liter zeugs ... drück höllisch!! Jetzt, 22 Stunden nach Injektion, immer noch.
Aber ich hoffe, das hilft!
So denn ...
euch noch gute Besserung.
Mein Tip: Rotatoren-Train!!!
Greats
SIR
hi,beutelentzündung ist ne ganz andere geschichte,nach der op gehts dann meist wieder.
haben sehr viele bei uns.
gruss
aber was ich da habe ist ne goooomische geschicht,er wollte nicht mal ne spritze geben,muss jetzt zur reha paar übungen mir zeigen lassen,fürs gewissen....ab morgen muss ich dann halt wie er sagt ausprobieren,aber irgendwie tuts doch immer weh,logisch,naja.........
Soooo, nach knapp nem Jahr mal ne kleine Nachlese:
Habe im Oktober 05 mal nen 2. Doc hinzugezogen. Diagnose nach Kernspin: Impingementsyndrom. OP stand aber auf keinen Fall zur Debatte. Hätte ich auch nicht machen lassen.
Habe dann Krankengymnastik und Ultraschallbehandlungen verordnet bekommen. Wurde nur geringfügig besser. Letztendlich hat mir "Krankengymnastik am Gerät" oder auch "Gerätegestützte KG" weitergeholfen. Hier wurden an speziellen Geräten ganz gezielt die Rotatoren und übrigen Schultermuskeln trainiert.
Sehr gut!
Überkopfdrücken ist zwar weiterhin raus, bin aber ansonsten wieder voll im Training (BD, KZ, KH, Rudern). Beim Training und ohne Belastung merke ich so gut wie nichts mehr... Hoffe das bleibt so, dann komm ich nach 2 Jahren ohne ordentlichem Training endlich zurück.
So, hoffe ich hab keinen mit so nem alten Thread genervt. Wollte nur mal schreiben, wie meine Krankheit bis zur "Heilung" verlaufen ist.
Greeeeetz
Bästi