-
Beim Kreuzheben hab ich von einer Trainingseinheit auf die andere 20 Kilo mehr aufgelegt, als ich letztes mal sauber bewältigt habe. Ich hab meist bei den ersten 2 - 5 cm das grösste Problem und so hab ich beim 2ten Satz die Schultern nicht angespannt und hab mit Schwung "gemurkst". Danach hatte ich ein leichtes Stechen. Den Tag drauf war Brusteinheit dran. Hab mit meinem Trainingspartner hart trainiert und trotz Stechens weitergemacht.... Seither hab ichs.
Werd mir nie mehr mehr Gewicht auflegen als ich sauber bewältigen kann. Das ist es nicht wert.
-
@DonGull
Bei mir waren die Schmerzen wirklich heftig. Hatte auch befürchtet, länger pausieren zu müssen. Der Arzt hat mir Entzündungshemmer mitgegeben (Celebrex). Haben ziemlich schnell geholfen. Nach 2 Wochen konnte ich (unter leichten Schmerzen) wieder mit dem Training beginnen. Rotatorentraining habe ich nicht gemacht. Musste lediglich bei den Klimmzügen (breiter Griff) etwas vorsichtig sein. Beim Hochziehen ist die Bizepssehne noch gehüpft. Aber nach weiteren 2 Wochen war wieder alles bestens.
Bernd.
-
Meinste es bringt was, wenn ich nach nem halben Jahr nochmal zum Arzt gehe und auch Celebrex "beantrage" ?
-
wo wir hier gerade alle so schön zu dem thema zusammensitzen:
ich hab zumindest ein ähnliches prob: meinem training zugrunde liegt seit knapp 4mon der wkm plan.alles super, nur beim frontdrücken schmerzte die schulter.bin dann auf seitheben umgestiegen-war auch nix.jetzt mach ich nackendrücken und hab das gefühl, dass es ganz gut mit der schulter läuft.
meine frage: sollte ich trotzdem das nackendrücken sein lassen, wenn ich mit den anderen bereits beschriebenen übungen schon probs hatte?
grüße
-
@DonGull
Wenn die Probleme beseitigt sind, kannst du dir den Arztbesuch sparen. Wenn nicht, sollte der Arzt das Medikament entscheiden.
Ansonsten, aus Verletzungen lernt man auch. Schmerz hilft! :sasmokin:
Bernd.