Müßen tut man gar nichts...Zitat:
Zitat von dünner
Aber bei der Beinpresse komme ich nie so tief wie bei der Beuge.
Druckbare Version
Müßen tut man gar nichts...Zitat:
Zitat von dünner
Aber bei der Beinpresse komme ich nie so tief wie bei der Beuge.
vertikale beinpresse heist das zauberwort bei knieproblemen,
oder kniebeuge an der multipresse
Hallo,
sicher macht es Sinn ab und zu tiefe KB zu machen aber nicht in jeder Trainingseinheit.
m.f.g.
... im Hinblick auf die Kniegelenk-Gesundheit schon - und das war die Frage.Zitat:
Zitat von dünner
Gruß
:daumen:
Wie siehts bei der Beinpresse aus?
ich mach diese immer nur bis meine Scheinbeine mit meinen Oberschenkeln im rechten winkel stehen, un dann wieder hoch.
Hab das Gefühl, dass wenn ich weiter runter gehe, dies schädlicher für meine Knie ist.
und Wie siehts nun bei Kniebeugen aus?
würdet ihr mir davon abraten nur bis auf Kniehöhe runter zugehen?
ja, geh weiter runter. bei kniehöhe ist der retropatellare druck(druck hinter der kniescheibe) am größten und dadurch wird das knie am meisten belastet.Zitat:
Zitat von offspring23
das ist die korrekte Aussage , also entweder de Poppes auf Grund oder lass es ganz sein. Halbe Kniebeugen sind Verschwendung von Zeit, Resourcen(Kraft und physisch) Deine Knie werden es dir auf Dauer danken.Zitat:
Zitat von barbie_die_waldfee
:gruebel:
Ich möchte mal wissen wo oder aus welchen Qellen ihr eure Infos her habt???
m.f.g.
1. aus meiner ausbildungZitat:
Zitat von dünner
2. kenne keine seriöse studie, die was anderes behauptet