[...]
Thema ("das eigentliche") Trinken im Sport schreibt er ...
Zitat:
Schon vor Beginn eines Trainings bzw. Wettkampfes sollte man eine gewisse Flüssigkeitsmenge zu sich nehmen (1/4 bis ½ Liter) und während der körperlichen Belastung von Beginn an (!) in regelmäßigen, kurzen Abständen eine kleine Menge trinken, z.B. alle 10 bis 15 Minuten 200 bis 250ml oder in noch kürzeren Intervallen ein paar Schlucke. Wenn ein Durstgefühl als Warnsignal der Dehydratation auftritt, ist es zu spät und man kann den Flüssigkeitsverlust nicht mehr ausreichend kompensieren, worunter zwangsläufig die Leistung leidet.
...was sich m. E. mehr auf das Training bzw. Krafttraining bezieht.
Hier gibt er die Empfehlung für Ausdauertrainierende bzw Spitzensportler sich ein Sportgetränk aus...
Zitat:
80 (60 bis100)g Maltodextrin (gibt es z.B. in der Apotheke) in 1 Liter Wasser + 1 bis 2 g NaCl
zu mixen, um die entstandenen Verluste über die Dauer eines Wettkampfes/Laufs hinweg gesehen zu minimieren.
Quelle:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...enimsport.html
Wie hast du das etwa verstanden?
mfg
einstein