@cathul,
als ich meine Begründung (Schulterverletzung) schrieb stand Deine noch nicht da. Entweder war ich so langsam, oder die Forensoftware, oder beides.
Druckbare Version
@cathul,
als ich meine Begründung (Schulterverletzung) schrieb stand Deine noch nicht da. Entweder war ich so langsam, oder die Forensoftware, oder beides.
Ich schätze beides. :DZitat:
Zitat von Squat-Squad
/Cathul
DOCH! Deine Posts sind die besten! Wie wäre es mal mit begründung?Zitat:
Zitat von Grammostola
Seine Begründung wird sein, dass Loaded Stretching definitiv etwas anderes ist als einfach nur 'stark dehnen' wie man es etwa aus der Gymnastik kennt. Vielleicht sollte man sich erstmal in die Basics einlesen.
Mach einfach nen Anhang der immer gepostet wird, der vielleicht den ganzen Schwachsinn im Keim erstickt!? OK, man darf ja noch träumen ;)Zitat:
Zitat von Grammostola
Grammo kein Problem wenn du kurz angebunden bist, was es für ne Arbeit macht, wenn man als Mod so ein riesen Forum betreut, kann man/ich mir nicht vorstellen.Zitat:
Zitat von Grammostola
Aber ich finde wenn man sich schon die Mühe macht und auf einen Thread antwortet sollte man seine Meinung wenigstens begründen.
Damit ist dem Fredersteller besser geholfen und den ganzen Mitlesern ebenso.
Nix für ungut...
mike19p:
Aber das solche Fragen überhaupt auftauchen, daran merkt man, dass selbst die Basics nicht gelesen wurden. Und wenn man sich nicht mal in den grundlegenden Dingen auskennt, sollte man sich vielleicht die Frage stellen ob man danach trainieren will.
Von jedem er ein Trainingssystem/-programm kritisieren oder modifizieren will, würde ich mir zumindest erwarten, dass er alle relevanten Stickys und PDFs zu diesem Thema gelesen hat und dann am besten noch einen Schritt darüber hinaus gegangen ist.
Vorher sollte man es unterlassen im großen Stil zu kritisieren oder zu modifizieren, einmal um anderen Leuten eine gewisse Arbeit zu ersparen und zum anderen um selbst seinen Erfolg zu maximieren, denn ich brauche ein Traininsprogramm nicht zu modifzieren solange meine Kenntnisse nicht einen gewissen Stand erreicht haben, sowohl auf der rein theoretischen, als auch auf der praktischen Seite.