Tja steve, du hast mit deinem Plan sicherlich gute erfolge gemacht, doch leider ist es nunmal nicht das 5x5-system um dass es hier geht.
Und das funktioniert wirklich auch recht gut.
gx
Maso
Druckbare Version
Tja steve, du hast mit deinem Plan sicherlich gute erfolge gemacht, doch leider ist es nunmal nicht das 5x5-system um dass es hier geht.
Und das funktioniert wirklich auch recht gut.
gx
Maso
@ Masochist
ganz genau.
Ich persönlich würde die Pausen länger halten, etwa 4 Minuten.
wer sagt das,dass es nicht um das 5x5 geht? pause mindestens 4 bis 5 minuten!hast du mal auf BMS gelesen?
ach is mir im prinzip auch egal...jeder soll so trainieren wie er es für richtig hält!
Schau steve, es will dich keiner hier blöd anmachen oder so, aber das was du geschrieben hast ist nunmal nicht das 5x5 system um das es geht.
Hier ist der Link zu dem Plan über den hier gesprochen wurde:
http://www.ironsport.de/5x5-Schema.htm
Wegen den Pausen gibts nichts fixes bin ich der Meinung, ich mache soviel Pause wie mir gerade reichen, dass heißt in meinem Fall nicht länger als 1 Minute, schließlich will ich mich ja wirklich beanspruchen, und nicht mehr zeit mit Pausen als mit den Sätzen verbringen, doch das ist eine subjektiv zu entscheidende Variable.
gx
Maso
und wieviel kg hat der 5x5 plan im schnitt bei euch gebracht?gelangt man da nicht schnell an seine grenze?
Nicht schneller als bei anderen Plänen, es geht ja dabei darum, dass du dir eben Ziele steckst, die du noch nicht erreichst, und ich finde es recht motivierend.
Den Plan wie du ihn geschrieben hast fände ich für mich eher demotivierend, weil ich ja das gewicht immer weiter abbaue, aber das ist eben auch individuel.
Tja also mein KBgewicht hat sich bei mir in nicht ganz 2 Monaten training um 20 kg gesteigert.
In BD ca. 10kg und im Latziehern ebenfalls ca. 10kg, aber man muss auch dazu sagen, dass ich eben erst 2 Monate trainiere, und dass es da am schnellsten geht ist ja bekannt.
gx
Maso
@ masochist
1min. Pause? das ist doch ein bisschen wenig,selbst wenn die Pausenlänge individuell verschieden ist, wäre das dann doch zu kurz.
Schließlich trainiert man beim 5x5 schon in einem Wh Bereich, wo allein das ZNS einfach mehr als 1min zum erholen braucht, steigere doch einfach mal deine pausenzeiten,dann solltest du auch in der lage sein
Bitte nimm das nur als Anregung auf, nicht als böse kritik.
Du sagst du trainierst nicht mal 2 Monate??und dann gleich nach dem 5x5 System.
Meiner Meinung nach wär am Anfang ein auf Hypertrophie ausgerichtetets Bänder schonendes/aufbauendes Training besser für einen Beginner geeignet.
Whatever
Greets
@thabertl
Also keine Sorge, ich nehme solche sachen nicht als angriff auf.
Jedoch hast du den einen Satz nicht zuende geführt also was meinst du?
Ach und wie gesagt, bisher hatte ich gute erfolge mit nur 1 min. pause.
Und ich mache zwar erst seit 2 Monaten HAnteltraining, jedoch war ich vorher schon relativ sportlich, viel Rad fahren und zu Fuß unterwegs gewesen. Außerdem ist ja Hyperthrophie nix weiter als dass die Muskelfasern dicker werden, also wäre für einen Anfänger sowieso zuerst einmal ein training notwendig, dass den Muskel dazu bringt die noch inaktiven Fasern zu aktivieren (das geschieht nämlich zuerst) und dann erst gehts auf Hypertrophie.
Aber naja keine sorge, wie gesagt war vorher schon recht sportlich und habe auch vorher ab und zu mal 1-2 mal im Monat leichtes Gewichttraining gemacht. Die 2 Monate beziehen sich eigentlich auf richtiges training also regelmäßig mit hoher belastung.
Trotzdem nochmals Danke für deine Sorge ;).
Ach und bitte vollende den Satz noch.
gx
Maso
Ich trainiere immer nur mit einer Minute Pause. Ich fühle mich dann auch wider fit für den nächsten Satz.Zitat:
Zitat von thabertl
Bei 5x5 sollte das ZNS eigentlich nicht besonders stark beansprucht werden. Was das ZNS wirklich beansprucht ist das MV und dies gilt es bei 5x5 zu vermeiden.Zitat:
Schließlich trainiert man beim 5x5 schon in einem Wh Bereich, wo allein das ZNS einfach mehr als 1min zum erholen braucht, steigere doch einfach mal deine pausenzeiten,dann solltest du auch in der lage sein
Gruss